Kuchen aus altem Brot
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Kuchen aus altem Brot

Food Waste ist bei uns immer wieder ein Thema. Wir haben auch schon einige Male darüber berichtet:

Wir versuchen in allen Bereichen das Wegwerfen von Lebensmitteln zu vermeiden. Doch wir sind ein Betrieb, der stark vom Wetter abhängig ist. Das heisst; bei schönem Wetter haben wir viele Besucher, wenn’s zu heiss ist gehen die meisten jedoch in die Badi und wenn es regnet bleiben unsere Gäste lieber zu Hause. Und der Wetterbericht stimmt leider nicht immer 100%ig. Deshalb ist es oft schwierig die richtigen Mengen abzuschätzen. Und auch in der Produktion kann mal etwas schief gehen.

Gerade die Brotmenge ist oftmals schwierig zu planen. Dieses wird frisch in unserer Hofbäckerei gebacken (siehe auch: Lange Gärzeiten für das HofBrot). Bäckermeister Dino steht meistens schon um 2.00 Uhr morgens quickfidel in der Backstube. Doch was machen wir, wenn Brot übrigbleibt? Wir verarbeiten es seit neustem zu Kuchen…

DER BROTKUCHEN

Neu immer mal wieder zu Gast auf dem Dessertbuffet: Der Brotkuchen. Ganz unscheinbar liegt er da und ist doch so viel mehr als ein einfacher Kuchen. Er besteht nämlich zu knapp einem Viertel aus «altem» Brot. Dieses alte Brot wird in Milch eingelegt und mit ein paar weiteren Zutaten zu einem Teig verarbeitet. Wir haben ihn probiert und sind hell begeistert! Schmeckt gut und erfüllt einen guten Zweck – we like!

DAS REZEPT

Hartes Brot kennt wohl jeder. Gerade in kleinen Haushalten ist ein ganzes Brot oft zu viel. Deshalb haben wir das Rezept von der lieben Luana aus der Hofkonditorei erhalten, damit jede und jeder unseren Brotkuchen zu Hause nachbacken kann. En Guete!

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Kuchen aus altem Brot”

Weitere Berichte

FoodWaste wegen Stückpreis?

Antworten von Nadine

Coop stellt von Kilo- auf Stückpreise um - führt das nun zu FoodWaste? Unsere Stellungnahme.

Weiterlesen

Doppelt genutzt ist besser

Hofleben von Valérie

Die meisten Eier, die man im Handel kriegt, stammen von Legehennen, deren einzige Aufgabe es…

Weiterlesen
Oft länger gut Jucker Farm

Food Waste? Nicht mit uns!

Hofleben von Nadine

Auch bei uns entsteht Food Waste, sowohl in der landwirtschaftlichen Produktion als auch bei der…

Weiterlesen
Kürbissuppe

Böser Plastik – oder doch nicht?

Antworten von Nadine

Fast alle Produkte, die wir kaufen, sind verpackt. Egal ob man im Detailhandel einkauft oder…

Weiterlesen
Hofladen Einkaufen

Food Waste in Zeiten von Hamsterkäufen

Hofleben von Nadine

Vor einer Woche hat Corona der Gastronomie einen fetten Strich durch die Rechnung gemacht. Auch…

Weiterlesen
Take Away Bäckerei

Neue Take Away Produkte

Hofleben von Nadine

Wow. Mehr kann man dazu eigentlich fast nicht sagen. Unsere Küchen-, Bäckerei- und HofManfuktur-Teams haben…

Weiterlesen
×