Zu Jucker Farm
ÖpfelGarte Eröffnung BSU
von Nadine

Der ÖpfelGarte öffnet am 1. Juli

Corona hat nicht nur der Gastronomie und den Events die Stimmung vermiest, sondern auch dem Obstbau. Der ÖpfelGarte, unsere Obstbau-Erlebnisanlage mit zwei Apfelirrgärten und einem -labyrinth, bestehend aus rund 6000 Apfelbäumen, musste dieses Jahr nämlich länger geschlossen bleiben. Statt Anfang Mai öffnet der ÖpfelGarte auf dem Juckerhof nun per 1. Juli 2020 die Tore. Und es gibt einige Neuerungen!

Sponsor Bank BSU

Die letzten zwei Jahre hatte die sympathische Bank BSU aus Uster die Kindernachmittage auf dem Juckerhof gesponsert. Dieses Angebot wurde jedoch per diesem Jahr gestoppt. Warum? Weil der Aufwand bei uns intern für die Organisation jeweils relativ gross war und wir der Meinung sind, dass es bereits genügend tolle Erlebnisse für Kinder auf dem Hof gibt.

Die gute Zusammenarbeit mit der Bank BSU wollten wir jedoch nicht aufgeben. Deshalb sponsern sie ab diesem Jahr die Erlebniswelt im grössten der drei Apfelirrgärten, dem WunderGarte. Mit dieser Unterstützung konnten wir viele neue, tolle Erlebnisse in den WunderGarte integrieren. Natürlich immer mit Bezug auf die Obstproduktion, schliesslich ist der ÖpfelGarte eine funktionierende Obstbauanlage.

OepfelGarte 2020 Blumenwiese

Neu blühen im ÖpfelGarte viele Wildblumen, für die Insekten.

OepfelGarte 2020 BSU

Die Bank BSU ist ab 2020 der Sponsor des WunderGarte.

OepfelGarte 2020 Hindernisse

Im WunderGarte warten neue Hindernisse.

OepfelGarte 2020 Apfelinfos

Im ÖpfelGarte kann man auch einiges lernen rund um den Apfel.

Most-Event

Zudem soll – ebenfalls mit Unterstützung der Bank BSU - im Sommer oder Herbst zudem ein Most-Event stattfinden. Dort lernen die Kinder, wie Apfelmost entsteht und können gleich selber mit anpacken.

Wann der Event stattfinden wird und mit wie vielen Personen ist noch unklar. Auch da müssen wir abwarten, wie sich die Lage bezüglich dem Corona-Virus entwickelt. Wir informieren sobald wir mehr Infos dazu haben auf der Website des ÖpfelGarte sowie auf unseren Social Media Kanälen.

Neuer Eingang

Neu ist zudem, dass der provisorische Weg vom TCS-Parkplatz zum Hof nun mitten durch den ÖpfelGarte führt. Dies tut dem Erlebnis aber keinen Abbruch – im Gegenteil. Die Eingänge zum ÖpfelGarten und zum Barfusserlebnis sind neuerdings zwar durch den Weg getrennt, dafür sind sie jetzt viel einladender gestaltet. Das ÖpfelGeld berechtigt zum Besuch beider Anlagen und kann direkt am Automaten oder im Hofladen bezahlt werden.

Bewährtes bleibt

Sonst bleibt im ÖpfelGarte alles beim Alten. Im SaftGarte, dem kleinsten Irrgarten, lernen Kinder spielerisch viel Wissenswertes über den Nützling Marienkäfer, im Apfellabyrinth finden Ruhesuchende Raum für Meditation und im Barfuss-Erlebnis können verschiedene Untergründe ohne Schuhe entdeckt werden. Schon mal über Scherben gelaufen? Nein? Dann ist es höchste Zeit!

Natürlich gibt es am Ende des ÖpfelGarten-Besuchs noch etwas zu gewinnen. Wir verlosen Gutscheine für unseren BuureZmorge im Wert von 100 Franken. Viel Glück!

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Alle Infos rund um den ÖpfelGarte:

Alle Informationen inkl. Öffnungszeiten, Preise etc. findest du auf der ÖpfelGarte Website. Auch hier auf dem FarmTicker haben wir schon einige Berichte zur Erlebnis-Obstbauanlage geschrieben:

Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Der ÖpfelGarte öffnet am 1. Juli”

Weitere Berichte

von Valérie

Rekordernte bei den Reben

So viel hat unser Rebberg noch nie hergegeben! Mitte Oktober konnten bei der Wümmet ganze…

Weiterlesen
Hofplatz Kürbisausstellung 1997
von Valérie

Die Jucker-Saga – Teil 11

Nach den Lehrjahren der Jucker-Brüder ging es darum, so richtig in den Beruf einzusteigen und…

Weiterlesen
8 Schafe auf Hang am Grasen.
von Valérie

Ausgemääht. Vorerst.

Wir haben keine guten Nachrichten. Nach gut 3 Jahren Versuchsbetrieb mussten wir…

Weiterlesen
von Valérie

Kühe zu Besuch

Bekanntlich haben wir ja seit über einer Generation keine eigenen Kühe mehr auf dem…

Weiterlesen
von Valérie

Hier ist Halteverbot

Alle Jahre wieder! Unser Lieblingsthema: der Anreiseverkehr zum Juckerhof in Seegräben. In schöner Regelmässigkeit häufen…

Weiterlesen
von Nadine

Kürbisausstellung “Frauen Power”

Es ist wieder soweit. Die Kürbissaison steht vor der Tür!! Ab dem 2. September sind…

Weiterlesen
Die Geissli können den 1. Dezember kaum abwarten.

Adventskalender

24 Geschenke aus dem Hofladen - der Jucker Farm Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten.

Mehr erfahren

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×