#FeldFood N °3: Knoblauch-Pesto
Vor lauter Erdbeeren und Himbeeren und all den anderen Sommergemüsen sieht man den heimlichen Star von unseren Feldern nicht: Den Jungen Knoblauch, auch als «frischer Knoblauch» oder «grüner Knoblauch» bekannt. Er sieht aus wie eine Frühlingszwiebel, ist aber einfach ein noch ungetrockneter Knobli.
Und weil er scheint’s besser verträglich ist als der getrocknete Knoblauch, haben wir uns gedacht, es wäre Zeit für ein Rezept. Schliesslich ist Grillsaison.
Seda! (Mundgeruch garantiert :-))
DAS REZEPT
1 frischer Knoblauch
2 Zehen getrockneter Knoblauch
50 gr Walnüsse und/oder Kürbiskerne
50 gr geriebener Hartkäse
1,5 dl Rapsöl
½ TL Salz
Den getrockneten Knobli schälen und in grobe Stücke zerschnitten in einen Pürierbecher. Dann den frischen Knoblauch wenn nötig rüsten und ebenfalls in grobe Stücke schneiden. Restliche Zutaten in den Becher geben und alles zusammen Pürieren, bis eine einheitliche Masse entsteht.
Scho fertig!
Das Knoblauch-Pesto kann für die unterschiedlichsten Dinge verwendet werden:
- Zu Vollkorn-Spaghetti oder anderen Nudeln
- Als Brotaufstrich, wie z.B. in unserem «Spargel-Sandwich»
- Zusammen mit Crème Fraîche als würziger Frühlings-Dip (siehe Bild oben), z.B. zum Dippen von Artischocken oder Kohlrabi
- Zum Verfeinern von Saucen oder Suppe
INTERESSANTE INFOS UM DEN JUNGEN KNOBLAUCH
- Knoblauch vom Spargelhof - wo er wächst
- Mystisches Gemüse - rund um den jungen Knoblauch
Noch keine Kommentare zu “#FeldFood N °3: Knoblauch-Pesto”