Zu Jucker Farm
Kürbis-Glacé und Limette
von Valérie

Kürbis-Limetten-Sorbet

Die Kürbissaison beginnt eigentlich erst im Herbst - sprich so ab September. Aber schon im Sommer ist ein Kürbis reif. Und zwar der Grillkürbis, der zurecht auch «Sommerkürbis» genannt wird. Er sieht ähnlich aus wie ein kleiner Oranger Knirps, hat aber hübsche helle Streifen auf der Seite. Geschmacklich ist der Sommer- oder Grillkürbis dem grösseren Bruder aber sehr ähnlich.

Und weil Sommer ist, haben wir gedacht, wir machen daraus Glace - nachdem wir bereits im Winter ein festliches Kürbis-Glacé gezaubert haben, gibt es hier nun ein leichtes Kürbis-Limetten-Sorbet.

Ihr braucht nur: Kürbis, Limetten, Zucker, Wasser und ein Ei...

Hälften halbieren und Kerne entfernen...

Kürbisfleisch mit einem Aushöhler entfernen...

...und zusammen mit Zucker und Wasser weichkochen.

Limettenabrieb und -saft hinzufügen und pürieren.

Eiweiss zu Schnee schlagen und zur Kürbismasse geben...

...und sorgfältig unterziehen - Voilà!

Benötigte Zeit: 45 minuten (plus einfrieren)

Ihr braucht:

  • 2 kleine Sommerkürbisse
  • 2 Limetten Schale und Saft
  • 80 g Zucker
  • 1.5 dl Wasser
  • 1 Eiweiss
  • Für Deko: ev. 1 zusätzliche Limette, etwas Puderzucker
  • Etwas Platz im Gefrierfach

Zubereitung:

Die Kürbisse halbieren und an den Polen falls nötig etwas abschneiden, damit die Kürbishälften gut alleine stehen können, denn sie bilden das Gefäss für das Sorbet.

Die Kerne entfernen und mit einem Aushöhler das Kürbisfleisch herausarbeiten und in eine Pfanne geben. Zusammen mit dem Wasser und dem Zucker nun weichkochen, falls nötig noch etwas Wasser nachgiessen. Gut auskühlen lassen.

Dann die Schalen der Limetten zur Masse dazureiben, den Saft auspressen und dazugeben und alles zusammen sehr fein pürieren. Das Eiweiss steif schlagen und sorgfältig unter die Kürbis-Limetten-Masse mischen.

Die schaumige Masse nun in die vier Kürbishälften abfüllen und in einem festen Gefäss mit Deckel im Gefrierfach für 6-8 Stunden gefrieren lassen. Achtung: ca. ½ Stunde vor dem Servieren herausholen, sonst ist das Sorbet pickelhart.

Dekorieren - en Guete!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(6 Bewertungen, Durchschnitt: 3,17 von 5)
FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Kürbis-Limetten-Sorbet”

Weitere Berichte

Tarte Tatin FeldFood Rezept
von Nadine

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
Aronia Muffin
von Nadine

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette
von Nadine

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
Weihnachtsdessert im Kürbis
von Valérie

#FeldFood N°28: Kürbis-Glacé

Das familiäre Weihnachtsessen steht vor der Tür und die bange Frage: Was koche ich dieses…

Weiterlesen
Kürbischeesecake
von Nadine

#FeldFood N°25: Kürbis-Cheesecake

Wir befinden uns mitten in der Kürbissaison und deshalb haben wir ein weiteres leckeres Kürbisrezept…

Weiterlesen
FeldFood Rezept N°23: Pavlova mit Erdbeeren
von Nadine

#FeldFood N°23: Erdbeer-Pavlova

Unser neustes Rezept ist ideal geeignet für heisse Sommertage! Eine Pavlova ist leicht, luftig, fruchtig…

Weiterlesen
×