
Ist der Milchpreis zu tief?
Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher die Milch direkt vom Bauern. 1 Liter Milch kostet je nach Produktionsstandard weniger als die Hälfte: 1.35 Franken (stinknormale Milch ohne Label oder Marke) und 2.95 Franken (Demeter Vollmilch im Glas).
Aber... Der Richtpreis für 1 kg Hafer liegt bei 30.5 Rappen, jener von Milch ist 69.80 Rappen. Gut - die Fenaco hat den Richtpreis für Hafer jetzt erhöht, wegen der hohen Nachfrage etc. (hier mehr lesen: Hafer - eine vernachlässigte Kultur). Aber dennoch ist der Rohstoff Hafer viel günstiger als Kuhmilch, das Endprodukt jedoch teurer...
Die Gretchenfrage
"Haferdrink ist zu teuer", heisst es da. Aber wir stellen die Frage zurück: "Ist Kuhmilch zu billig?" Und wie setzt sich so ein Richtpreis überhaupt zusammen? Warum setzen nicht alle Bauern jetzt auf Hafer, wenn der Preis doch so gut ist? Und warum zahlen wir unseren Haferpartnerbetrieben 70 Rappen statt den vorgegebenen Richtpreis?
Diese Fragen stelle ich mit unserem Landwirtschaftskoordinator Sven Studer auf dem Spargelhof in Rafz - inmitten dem Haferfeld für die neuste Folge unseres Podcasts #FarmTalk:
Noch keine Kommentare zu “Ist der Milchpreis zu tief?”