Farmticker Icon Antworten Antworten von Nadine

Ist der Milchpreis zu tief?

Unser Haferdrink kostet 4.50 Franken. Er kommt in der 1 Liter Glasflasche daher, wie früher die Milch direkt vom Bauern. 1 Liter Milch kostet je nach Produktionsstandard weniger als die Hälfte: 1.35 Franken (stinknormale Milch ohne Label oder Marke) und 2.95 Franken (Demeter Vollmilch im Glas).

Aber... Der Richtpreis für 1 kg Hafer liegt bei 30.5 Rappen, jener von Milch ist 69.80 Rappen. Gut - die Fenaco hat den Richtpreis für Hafer jetzt erhöht, wegen der hohen Nachfrage etc. (hier mehr lesen: Hafer - eine vernachlässigte Kultur). Aber dennoch ist der Rohstoff Hafer viel günstiger als Kuhmilch, das Endprodukt jedoch teurer...

Die Gretchenfrage

"Haferdrink ist zu teuer", heisst es da. Aber wir stellen die Frage zurück: "Ist Kuhmilch zu billig?" Und wie setzt sich so ein Richtpreis überhaupt zusammen? Warum setzen nicht alle Bauern jetzt auf Hafer, wenn der Preis doch so gut ist? Und warum zahlen wir unseren Haferpartnerbetrieben 70 Rappen statt den vorgegebenen Richtpreis?

Diese Fragen stelle ich mit unserem Landwirtschaftskoordinator Sven Studer auf dem Spargelhof in Rafz - inmitten dem Haferfeld für die neuste Folge unseres Podcasts #FarmTalk:

 

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
2 Kommentare zu “Ist der Milchpreis zu tief?”
    Gabi

    Auf jeden Fall ist der Milchpreis viel zu tief !
    Es kann doch nicht sein, dass ich für ein ungesundes, überzuckertes Cola von einem Liter gleichviel oder mehr zahle,
    wie für die Milch.
    Er ist nicht nur zu tief, er ist Wörtlich viel zu tief.
    Vielen ist gar nicht bewusst wie man zur Milch kommt !
    Den Müttern werden die Kälber weggenommen ( Kinder ) ohne Mitleid und Gefühl für das hinterlassene Tier ¨
    Wie oft habe ich eine Mutter Kuh schreien gehört ! Oder das Kälbchen, dass weinend nach der Mutter Rief !
    Nicht schlimm ? Grausam ist das !
    Doch keinen Interessierst ! Ein Kalb nach dem andern wird ihr weggenommen, man muss sich das mal vorstellen !
    Wer Denkt bei einem Schluck Milch oder Milchprodukt darüber nach ?
    Viele stellen wegen dem Milchpreis um auf Mutterkuh Haltung.
    Aber das ist nicht besser. Es gibt etwas mehr Geld, doch das Leiden der Mutter ist genauso schlimm !
    Ein paar Monate mit dem Jungen auf der Weide, dann kommt der Schlachtwagen und die Jungtiere werden ihren Müttern entrissen.
    Sie stehen da und verstehen die Welt nicht mehr. Wie soll man dies als Mutter auch verstehen ?
    Auch Sie weinen zum Teil Tage lang ! übertrieben ? Nein !
    Meine Freundin musste zum Psychiater und vom Hof auf dem Sie war wegziehen !
    Warum weil dies die Realität ist !
    Wieviel ist Ihr Kind wert ?
    Die Milch zu Billig ?

    Antworten
    Valérie Sauter

    Ja, ganz genau. Wir verstehen es als unsere Aufgabe, hier aufzuklären. Schlussendlich muss jeder mit sich selbst ausmachen, ob er/sie damit leben kann. Ich glaube nicht, dass es keinen interessiert. Viele wissen es einfach nicht. Das wollen wir ändern. Damit man als Konsument wirklich eine verantwortungsvolle Entscheidung treffen kann.

    Antworten

Weitere Berichte

Was tun gegen Wetterextreme?

Feldbericht von Valérie

Anfang März hatten wir Muffensausen. 2 Monate lang hatte es kaum geschneit oder geregnet, die…

Weiterlesen
Grünspargel

Ist unser Spargel «vegan»?

Antworten von Valérie

Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…

Weiterlesen
Öpfelgarten in der Blüte

Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt

Hofleben von Valérie

Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…

Weiterlesen
Pflanzung der Reforestation Bäume

Platz für mehr Wald

Feldbericht von Valérie

«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…

Weiterlesen

Die Spargeln sind da!

Hofleben von Nadine

Die Spargeln sind da! Endlich! Die Spargelsaison 2023 kann somit beginnen.

Weiterlesen
Schulung regenerativ: Erde

Schulung für nachhaltige Landwirtschaft

Hofleben von Valérie

Nachhaltige Landwirtschaft ist wichtig. Nur – wie machen? Wir stecken bekanntlich selbst in einem Lernprozess…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×