Führungs Workshop Heugade
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Die Geburt der HofAkademie

Es gibt spannende Neuigkeiten! Wir haben ein neues Jucker-Baby: Die HofAkademie. Dazu haben wir extra einen neuen Mitarbeiter angestellt: Alessandro Semeraro. Er führt seit Jahren Coachings und Trainings durch und unterstützt uns seit dem 1. Mai 2018 beim Aufbau der HofAkademie. Doch worum geht es dabei überhaupt?

START: INTERNE FÜHRUNGSSCHULUNG

In einem ersten Schritt werden unsere eigenen Führungskräfte weitergebildet und zwar in einem Lehrgang mit fünf ganztägigen Modulen, aufgeteilt in zwei Gruppen. Dabei steht die Persönlichkeitsentwicklung im Zentrum sowie das Finden der gemeinsamen Werte, welche Jucker Farm ausmachen.

Die fünf Module fokussieren sich auf folgende Fragen:

Modul I: Wer sind unsere Kunden? Wieso kommen Sie immer wieder zu uns? Was sind unsere Werte? Was macht die Unternehmenskultur von Jucker Farm aus?

Modul II: Wie führt man Menschen? Was ist mein persönlicher Führungsstil? Wie entwickelt man seine Mitarbeitenden weiter?

Modul III: Wie meistert man schwierige Gespräche? Wie kommuniziert man richtig?

Modul IV: Outdoor-Teamerlebnis – es geht runter ins Hölloch!! Challenge für bessere Zusammenarbeit im Team.

Modul V: Wie führt man bei Veränderungen? Wie geht man mit den dabei entstehenden Emotionen um?

Das erste Modul hat in der letzten Mai-Woche stattgefunden und war der Startschuss für die HofAkademie. Die Quintessenz aus diesem ersten Workshop war:

  • Nur wer sich selbst kennt und entwickelt kann ein guter Leader sein.
  • Gemeinsame Werte sind die Basis für den Erfolg als Unternehmen. Diese Werte müssen alle kennen und leben.
  • Die persönlichen Wertvorstellungen liegen unter anderem im Unterbewusstsein.
  • Die Bereitschaft, diese mit andern zu teilen, setzt Vertrauen voraus.
Martin am Führungsworkshop

Martin Jucker (links) und Alessandro Semeraro (rechts) während dem zweiten Schulungstag.

Alessandro und das Team

Teamfoto vom ersten Schulungstag mit Gruppe 1.

WIE GEHT ES WEITER?

Natürlich ist die HofAkademie nicht nur für die Mitarbeitenden, sondern auch für unsere Kundinnen und Kunden gedacht. Wir haben viele interne Kompetenzen, die wir nach Aussen tragen möchten. Ausserdem wurde Martin Jucker schon früher aktiv gebucht, um die Jucker-Erfolgsstory an Tagungen, Seminaren usw. zu erzählen. Das und noch viel mehr machen wir bald unter dem Namen HofAkademie und zwar – wie der Name schon sagt – bei uns auf den Erlebnishöfen.

Welche Lehrgänge resp. Seminare wir genau anbieten werden, ist noch in Bearbeitung, Informationen dazu folgen bald - versprochen! Wer bereits jetzt interessiert ist oder auch Ideen hat für Schulungsthemen, darf sich bei unserem neuen Schulungsleiter Alessandro Semeraro melden:

Mail: alessandro.semeraro(at)juckerfarm.ch
LinkedIn: linkedin.com/alessandro-semeraro

Weitere Infos gibt es unter www.juckerfarm.ch/hofakademie

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Die Geburt der HofAkademie”

Weitere Berichte

Am liebsten Ferien

Hofleben von Valérie

Vanessa ist seit letztem Juli bei uns. Gestartet ist sie allerdings in der HofKonditorei. Seither…

Weiterlesen
Andrin Peter, Eventchef

Andrin – immer unterwegs

Hofleben von Valérie

Heute möchten wir euch unseren neuen Event-Chef in Seegräben vorstellen. Andrin Peter hat bei uns…

Weiterlesen
In Corona-Zeiten wird draussen gefeiert.

Sicher(er) feiern in Zeiten von Corona

Hofleben von Valérie

Die Corona-Welle türmt sich wieder auf. Entsprechend viele Firmen beginnen deshalb, ihre Anlässe abzusagen. Das…

Weiterlesen
Annarös Obrist

Das reiche Leben von Annarös

Hofleben von Valérie

Annarös macht in ihrem Leben das, wofür andere Leute 3 Leben bräuchten. Nicht nur ist…

Weiterlesen
Geschenkkisten statt Weihnachtsessen

Geschenkkisten statt Weihnachtsessen

Hofleben von Valérie

Dieses Jahr ist alles anders. Anstatt gemütlich im holzofenbeheizten Schopf mit 80 weiteren Personen einen…

Weiterlesen
Restaurant Eingang zu Corona-Zeiten

Corona – das war’s?

Hofleben von Valérie

Der Mai ist vorüber und – so scheint es – die erste Corona-Welle ebenfalls. Ob…

Weiterlesen
×