Zu Jucker Farm
Sommerkuerbis Grillkuerbis
von Valérie

Die ersten Kürbisse sind da!

Dieser Sommer ist verrückt. So verrückt, dass die ersten Kürbisse bereits geerntet wurden und nun zum Verkauf in den Hofläden liegen.

Das liegt zum einen am perfekten Wetter. Auch bei den Kürbissen sind wir rund 2 Wochen früher dran als sonst. Bereits letztes Jahr war der Sommer warm und die Kürbisse waren früh unterwegs. Wir hatten auch da schon mit einem frühen Start gerechnet. Doch der Hagel am 2. August 2017 machte einen tollen Saisonstart zunichte. So wie die Wetterprognose im Moment aussieht, bleibt das Hochsommer-Wetter noch einige Tage relativ gewitterfrei.

Zum anderen handelt es sich bei diesen Kürbissen um eine Sorte, die ohnehin tendenziell früher dran ist als die anderen. Wir nennen ihn Sommer- oder Grillkürbis.

Der Kürbis für auf den Grill

Der Name lässt es schon erahnen: Er eignet sich wegen seiner weichen Schale perfekt für auf dem Grill. Der Sommer- oder auch Grillkürbis ist ähnlich wie der orange Knirps, nur leicht anders in Form und Geschmack. Zusammen mit einem feinen Knobli-Dip oder einer feinen Crème Fraîche mit Kräutersalz, ist der Grillkürbis eine tolle vegetarische Alternative für auf den Grill, oder einfach eine schöne Ergänzung zum üblichen Grillangebot.

Auch die anderen Kürbissorten sind früher dran als «normal». Die ersten orangen Knirpse kommen bereits auf das kommende Wochenende in die Hofläden, ebenso die Pâtissons. Die ersten Butternuss-Kürbisse folgen dann voraussichtlich am darauffolgenden Wochenende, dicht gefolgt von allen weiteren Sorten.

Aktuell von unseren Feldern

Alles gedeiht prächtig bei diesem warmen Wetter. Von unseren Feldern gibt es nun eine breite Palette an Beeren und Gemüsen:

  • Aronia-Beeren. Auch wenn der grösste Teil zu Saft, Konfi, Gelée oder Sirup verarbeitet wird. Probier-Portionen sind ebenfalls in den Hofläden erhältlich.
  • Himbeeren. Die Lieblingsbeeren unserer Kunden gibt es in toller Qualität und guten Mengen.
  • Auch Heidelbeeren gibt es noch. Die Gesamt-Menge ist dieses Jahr aufgrund Hagelschäden nicht berauschend. Wer grosse Mengen günstig kriegen will, kann die Heidelbeeren auch selber pflücken kommen.
  • Sogar Erdbeeren hat es immer noch, von späteren Kulturen.
  • Nun geht es auch bei den Zwetschgen richtig los. Zeit für feine Zwetschgen-Desserts.
  • Kirschen gibt es noch für ca. 1 Woche.
  • Knoblauch gibt es jetzt nur noch getrocknet, dafür ganz viel davon. Mit Knoblauch lässt sich auch einiges an Rezepten zaubern.
  • Melonen aus Flaach gibt es noch ca. 2 Wochen.

Valérie war Vollblutautorin des FarmTickers (bis Juni 2024) und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Die ersten Kürbisse sind da!”

Weitere Berichte

Halloweenkürbis
von Leslie

So hält der Halloweenkürbis länger

Da gibt man sich so Mühe beim Schnitzen und dann ist der…

Weiterlesen
von Nadine

766 Kilogramm Kürbismasse

Züchter Florian Isler aus Esslingen ZH hat seinen Titel verteidigt und ist auch 2025 Schweizermeister…

Weiterlesen
Matthias Leuenberger und Jürg Wiesli mit einem der Riesenkürbisse
von Leslie

Riesenkürbisse – warum züchtet man die Giganten?

Die Schweizermeisterschaft im Kürbis- und Gemüsewiegen steht bevor. Am 4. Oktober findet…

Weiterlesen
Kürbis Etampes
von Leslie

Mit Fruchtkalk und Mulchfolie zum regenerativen Kürbis

Herbst ohne Butternuss, Oranger Knirps, Halloweenkürbis und Co. ist in der Schweiz kaum vorstellbar. Der…

Weiterlesen
Pumpkin Spice Schnecke
von Leslie

Pumpkin Spice Schnecken

Zimtschnecken-Liebhaber*innen aufgepasst! Wir machen aus dem beliebten Klassiker ein veganes Herbstgebäck mit – wie könnte…

Weiterlesen
Kürbis-Momo von Tenz und Jucker Farm
von Leslie

Tenz x Jucker – Das Kürbis-Momo kehrt zurück

Dass unser Lieblingsgemüse prima in die Momo von Tenz passt, haben wir letztes Jahr bewiesen.

Weiterlesen
×