Zu Jucker Farm
Take Away Bäckerei
von Nadine

Neue Take Away Produkte

Wow. Mehr kann man dazu eigentlich fast nicht sagen. Unsere Küchen-, Bäckerei- und HofManfuktur-Teams haben innerhalb von einem Tag ein neues Küchenkonzept auf die Beine gestellt. Ein GROSSES Kompliment!! Ausserdem haben sie alles darangesetzt, Food Waste zu vermeiden. Trotz so vieler Unsicherheiten und Veränderungen gibt das ganze Team Gas, das macht wahnsinnig stolz!

Das gibt’s jetzt als Take Away

Da der Gastronomie-Betrieb eingestellt ist, wir aber erstens noch einiges an Essen an Lager haben, zweitens die Bevölkerung weiterhin mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln versorgen möchten und drittens unser Personal weiterhin auslasten möchten, haben wir kurzerhand ein Take Away Konzept entwickelt. Das Konzept ist sicher noch nicht zu 100% ausgereift, in den nächsten Tagen und Wochen werden wir mit Hochdruck daran arbeiten.

Neu gibt es zum einen verschiedene Backwaren aus der Bäckerei und Konditorei abgepackt zum Mitnehmen:

  • Apfel- und Beerenwähe à zwei Stück
  • Birchermüesli im Glas
  • Osterchüechli – ohne Sultaninen, sondern mit gefrorenen Himbeeren
  • Linzerschnitten à 2 Stück
  • Kürbiskernriegel mit Schoggi überzogen

Zum anderen hat die Küche diverse Gemüse und Stärkebeilagen Sous-Vide gegart. Auch das feine Rindshackfleisch und Brätchügeli an Pilzrahmsauce gibt es im Vakuumbeutel pfannenfertig. Sous-Vide bedeutet, dass die Zutaten im Vakuumbeutel gegart und danach direkt schockgekühlt werden. Das bedeutet für zu Hause: Kurz erwärmen, dann direkt geniessen. Die Schockkühlung ist notwendig, damit die Produkte einige Tage haltbar sind.

Wir sind dran, weitere Take-Away-Produkte zu entwickeln...

Take Away Sous Vide Produkte

Diverse Sous-Vide-Produkte

Take Away Gugelhupf

Grosis Gugelhupf

Take Away Osterchüechli

Osterchüechli mit Himbeeren statt Sultaninen

Take Away Wähen

Beeren- und Apfelwähenstücke

Take Away Birchermüesli

Birchermüesli im Glas

Dinnair

Tiefgekühltes aus der Dinnair-Truhe. Neu gibt es auch Truhen auf dem Juckerhof, nicht mehr nur auf dem Spargel- und Bächlihof.

Food Waste vermeiden

Wir Jucker Farmler versuchen auch unter normalen Umständen in allen Bereichen, also von Landwirtschaft über Hofläden bis zur Gastronomie, möglichst Food Waste zu vermeiden (weitere Berichte dazu). Hierzu haben wir letzte Woche, vor dem Shutdown unserer Gastronomie, mit Küchenchef Sämi Schurter einen FarmTalk Podcast aufgenommen. Dieser wird am Freitag auf Spotify und iTunes veröffentlicht. Sämi spricht nicht nur darüber, wie wir als Betrieb Food Waste vermeiden, sondern gibt auch Tipps, wie man zu Hause Lebensmittelabfälle minimieren kann. Ein hochaktuelles Thema, haben sich doch viele Schweizerinnen und Schweizer in den letzten Tagen mit Lebensmitteln eingedeckt.

Aufgrund der Schliessung der Gastronomie haben wir viele Lebensmittel übrig. Teilweise bereits Verarbeitete. Was tun damit? Sicher nicht wegschmeissen. Einen Teil – besonders die bereits gekochten Lebensmittel – konnten wir einem Altersheim in Wetzikon abgeben. Einen Teil der Lebensmittel haben wir, wie oben erwähnt, in Take-Away-Portionen verwandelt. Und einen Teil frieren wir ein. Die Tiefkühler auf allen Höfen sind bereits ziemlich gut gefüllt. Eigentlich möchten wir unseren Gästen möglichst frische Ware anbieten. Wenn wir uns allerdings entscheiden müssen zwischen wegwerfen und einfrieren, ist für uns der Fall klar.

Hier wird gerade Kartoffelgratin en masse gemacht und eingefroren...

So müssen die bereits gekochten Kartoffeln nicht weggeworfen werden.

Liebe Gäste…

…danke, dass ihr so verständnisvoll reagiert. Wir wissen, dass viele von euch gerne bei uns Brunchen, Zmittagessen usw. Auch wir würden euch wahnsinnig gerne bedienen. Aber die Eindämmung des Corona-Virus geht vor. Deshalb bitten wir euch auch nicht unnötig lange auf den Höfen zu verweilen, auch wenn es schmerzt, gerade an so einem schönen Tag wie heute.

Wir würden uns aber sehr freuen, wenn ihr dennoch bei uns in den Hofläden vorbeikommt. Es hat genug frisches Gemüse, Obst, Manufakturprodukte und neu Take-Away-Gerichte. Oder bestellt unsere Produkte online auf www.juckershop.ch. Danke!

P.S. Nicht vergessen, bald startet die Spargelsaison 😉

P.P.S. Wir berichten laufend über die neuen Entwicklungen hier auf dem FarmTicker oder auch auf unseren Social Media Kanälen wie Instagram, Twitter oder Facebook.

Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Neue Take Away Produkte”

Weitere Berichte

Brunch
von Valérie

Countdown zum Brunch

Unseren BuureZmorge gibt es eigentlich fast so lange, wie es den Juckerhof gibt. In…

Weiterlesen
von Valérie

Doppelt genutzt ist besser

Die meisten Eier, die man im Handel kriegt, stammen von Legehennen, deren einzige Aufgabe es…

Weiterlesen
von Valérie

Andrzej und Giuseppe – Abwasch Dreamteam

Andrzej und Giuseppe sind das Dreamteam im Abwasch. Sie kamen heute gemeinsam zum Interview. Zusammen…

Weiterlesen
Brot
von Valérie

Glutenfrei und vegan?

(dieser Artikel ist eine aktualisierte Version des Ursprungsartikels vom 5. September 2019) Immer wieder fragen…

Weiterlesen
Annarös Obrist
von Valérie

Das reiche Leben von Annarös

Annarös macht in ihrem Leben das, wofür andere Leute 3 Leben bräuchten. Nicht nur ist…

Weiterlesen
Juckerhof Hofrestaurant
von Nadine

Die Hofrestaurants öffnen wieder

Update 27.05.2020: Am 1. Juni eröffnet Chuchichef Sämi die Grillsaison auf dem Juckerhof. Täglich…

Weiterlesen
Die Geissli können den 1. Dezember kaum abwarten.

Adventskalender

24 Geschenke aus dem Hofladen - der Jucker Farm Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten.

Mehr erfahren

Kürbisausstellung

Im Herbst findet wieder die berühmte Kürbisausstellung auf den Jucker Farm Höfen statt. Dieses Jahr zum Thema Frauen Power!

Mehr erfahren

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×