
Tenz x Jucker – Das Kürbis-Momo kehrt zurück
Dass unser Lieblingsgemüse prima in die Momo von Tenz passt, haben wir letztes Jahr bewiesen. Und weil die Kürbis-Momo so beliebt waren, gibt es die Kombi aus Tibetischem Street Food und Schweizer Bauernhof diesen Herbst gleich noch einmal. Vom 10. September bis Ende November bekommt ihr die Momo mit Kürbis frisch vom Hof in allen Tenz-Filialen, Pop-Ups und Market Halls. Ausserdem könnt ihr sie auch bequem nach Hause liefern lassen – z.B. mit Uber Eats oder Just Eat. Und selbst am Arbeitsplatz via Felfel-Kühlschrank könnt ihr in den Genuss der Kürbis-Momo kommen.
Kürbis-Momo auf unseren Höfen
Auch auf unseren Höfen gibt's die feinen frischen Kürbis-Momo. Hier eine Übersicht, wann ihr sie wo geniessen könnt:
-
Bächlihof Jona
Auf dem Bächlihof in Jona bekommt ihr die Kürbis-Momo gefroren im 8er-Pack. Dafür einfach in den Hofladen spazieren und euch so viel ihr wollt aus der Tiefkühltruhe schnappen.
-
Juckerhof Seegräben
Auf dem Juckerhof in Seegräben findet ihr die Kürbis-Momo jeden Mittwoch (Momo Mittwoch ; ) ) im Hofrestaurant auf dem Buffet. Ausserdem wird Tenz mit einem Momo-Truck an der Pumpkin Light Night am 17. & 18. Oktober sowie 24. & 25. Oktober auf dem Juckerhof sein.
-
Römerhof Kloten
Im Hofladen auf dem Römerhof in Kloten findet ihr während der Kürbiszeit eine separate Tiefkühltruhe mit den saisonalen Momo zum zu Hause dämpfen. Und auch der Römerhof bekommt Besuch vom Momo-Truck. Am 04. & 05. Oktober gibt's frische Kürbis-Momo vor dem Hof.
-
Spargelhof Rafz
Wer das Gefrierfach mit Kürbis-Momo auffüllen möchte, ist auf dem Spargelhof in Rafz genau richtig. Hier findet ihr die köstlichen Teigtaschen während der Kürbissaison bei den Tiefkühlwaren.

Das erfolgreichste «Öpis Neus»
Unter dem Slogan «Öpis Neus» bringt Tenz normalerweise bei jeder Kollaboration ein neues Momo mit einem lokalen Partnerbetrieb heraus. Dass Tenz nun nochmals frischen Kürbis von der Jucker Farm in die Momo packt, hat damit zu tun, dass es sich um das erfolgreichste «Öpis Neus» handelt und die Kund*innen es unbedingt nochmals wollten.
Neu dabei ist dieses Jahr der Schweizer Rapper Didi. Er ist ein langjähriger Freund und Supporter von Tenz Momo - und ein ganz grosser Kürbis-Fan!
Tenz & Jucker Farm - gar nicht so verschieden
Auf den ersten Blick mögen Tenz und Jucker Farm nicht allzu viel gemeinsam haben. Aber wir sind beide Familienbetriebe, legen grossen Wert auf Frische, Qualität und produzieren noch sehr viel von Hand. Ausserdem setzen beide Unternehmen Traditionen modern um. Es passt einfach. Und wir freuen uns umso mehr, dass wir dieses Jahr nochmal zusammenarbeiten können.

Von Rafz nach Schlieren
Die Kürbisse für die Momo wachsen im Rafzerfeld nahe dem zu Jucker Farm gehörenden Spargelhof. Beim Anbau setzen wir auf die Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft. Das heisst, wir gehen dabei besonders schonend mit dem Boden um. Nach der Ernte und einem Bad in unserer Kürbiswaschanlage wandern die Kürbisse nach Schlieren zu Tenz. Dort wird die Füllung für die Kürbis-Momo hergestellt und anschliessend jedes einzelne Momo von Hand gefaltet.
Über Tenz Momo
Tenz ist ein junges Schweizer Food-Unternehmen mit Tibetischen Wurzeln und liebt Momo. In Tibet gelten sie nämlich als Festessen, das man mit viel Liebe gemeinsam zubereitet und mit noch mehr Liebe gemeinsam isst.
Diese Kultur will Tenz auch in der Schweiz zugänglicher machen. Authentisch, aber doch auf ganz eigene Art. Denn die Momo von Tenz und auch die Art, wie sie präsentieren werden, sollen ganz dem Unternehmenskredo entsprechen: frisch mit einem Mix aus Tibet und der Schweiz. Und das scheint zu schmecken.
Angefangen an kleineren Events und danach erstmals am Zürcher Street Food Festival kann Tenz sein Lieblingsessen mittlerweile jährlich an über 100 Veranstaltungen, in mehreren eigenen Restaurants und Take-Aways und sogar in Schweizer Institutionen wie der Migros oder der Swiss Airline präsentieren.
Noch keine Kommentare zu “Tenz x Jucker – Das Kürbis-Momo kehrt zurück”