Zu Jucker Farm
Protein Brot
von Nadine

Dinkel-Protein-Brot

Brot wird oftmals verteufelt. Zu viele Kohlenhydrate. Aber Brot ist doch etwas vom allerbesten, oder etwa nicht? Knusprig aussen, weich und fluffig innen, süss mit Konfitüre oder Honig, salzig mit Käse und Aufschnitt. Und mit zwei Geheimzutaten kann man das Brot aufpimpen - mehr Protein, mehr Nahrungsfasern.

Erstens: Man nutze Dinkelmehl. Dinkel an sich enthält schon rund 14 g Protein pro 100 g. Zweitens: Kombiniert mit dem zusätzlichen Protein des Kürbiskernpresskuchens und den Nahrungsfasern aus dem Apfelmehl (mehr Infos im Artikel "Vom Abfallprodukt zum Superfood"), kann ein gesundes und feines Brot gebacken werden.

Kürbiskerntrester

Geheimzutat Kürbiskernpresskuchen: Enthält 53g natürliches Protein!

Apfeltrester

Geheimzutat Apfeltrester: Ein Teil des Mehls kann durch Apfeltrester oder Apfelmehl ersetzt werden, das sehr viel Nahrungsfasern enthält.

Zutaten

Für einen Laib Brot benötigt man:

  • 400 g Dinkelmehl hell
  • 100 g Apfeltrester als Mehlersatz
  • 10 g Kürbiskerntrester als zusätzliche Proteinquelle
  • 1.5 TL Salz
  • 3 dl Wasser, lauwarm
  • 1 EL Honig
  • 20 g Hefe, frisch

Zubereitung

Alle trockenen Zutaten mischen. Hefe und Honig im warmen Wasser auflösen. Flüssigkeit zur Mehlmischung dazugeben. Anschliessend zu einem Teig zusammenführen, ohne Kneten. Rund eine Stunde gehen lassen. Danach auf etwas Mehl zu einem Brot formen und auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech geben.

In der unteren Hälfte des Ofens backen. Zuerst 45 Minuten bei 180 Grad, danach nochmals 10 Minuten bei 250 Grad. Es sollte sich eine schöne Kruste bilden, schwarz wollen wir das Brot aber nicht. Auskühlen lassen, am besten auf einem Gitter, anschliessend geniessen. Z.B. mit etwas Aronia-Konfitüre, dann hat man neben den Nahrungsfasern und dem pflanzlichen Protein gleich noch für einen guten Vitaminhaushalt gesorgt (wobei die frischen oder getrockneten Beeren weitaus mehr Vitamine enthalten als die Konfitüre!).

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(1 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Dinkel-Protein-Brot”

Weitere Berichte

von Valérie

Rhabarber-Pausenbrötchen

Rhabarber in allen möglichen Dessertvariationen – das kennen wir schon – schmeckt super (z.B.

Weiterlesen
Spargelbrot
von Nadine

#FeldFood N°37: Spargelbrot

Es scheint, als sei die ganze Schweiz am Backen während der Corona-Krise. Mehl und Hefe…

Weiterlesen
Tarte Tatin FeldFood Rezept
von Nadine

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
Aronia Muffin
von Nadine

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette
von Nadine

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
FeldFood Nr 29: Kabis Wähe
von Valérie

#FeldFood N°29: Kabis-Wähe

Weisskohl, Chabis, oder Kabis… wie auch immer man ihn nennt, hat jetzt im Winter Saison.

Weiterlesen
Die Geissli können den 1. Dezember kaum abwarten.

Adventskalender

24 Geschenke aus dem Hofladen - der Jucker Farm Adventskalender verkürzt die Wartezeit bis Weihnachten.

Mehr erfahren

Kürbisausstellung

Im Herbst findet wieder die berühmte Kürbisausstellung auf den Jucker Farm Höfen statt. Dieses Jahr zum Thema Frauen Power!

Mehr erfahren

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×