mit Erdbeeren belegte Wähe
Farmticker Icon Feldfood Rezepte FeldFood Rezepte von Nadine

Erdbeer-Wähe

50% vom Hof vom Hof Saison Sommer Sommer Typ Vegi Vegi

Erdbeeren sind ja eigentlich gar keine richtigen Beeren, sondern sogenannte "Sammelnussfrüchte". Unsere Erdbeeren kommen vom Spargelhof in Rafz. Dort ist das Klima ideal und wir haben genügend Platz. Dieses Jahr macht uns der starke Frost vom April schwer zu schaffen. Deshalb waren zu Beginn die Erntemengen relativ klein.

Wir haben etwas experimentiert. Und dabei rausgekommen ist eine Art Erdbeer-Wähe/Kuchen... Sieht gut aus und schmeckt auch so.

DAS REZEPT

Der Teig besteht aus:

120g Jucker Vollkornmehl
120g Weissmehl
80g Zucker
1 Prise Salz
150g kalte Butter in Stücken
1 Ei

Man kann auch 100% Vollkornmehl aus unserer Hofbäckerei nehmen. Je nach dem muss der Butter-Anteil angepasst werden. Unser Mehl mahlen wir übrigens selbst aus eigenem Weizen in der alten Steinmühle in der Hofbäckerei auf dem Juckerhof.

Das Mehl mit dem Zucker und dem Salz mischen, anschliessend die Butterstücke dazugeben und alles zu einer krümeligen Masse verreiben (nicht kneten). Anschliessend mit dem Ei zu einem Teig zusammenfügen und für 20 Minuten kühl stellen. Dann auswallen, in eine Wähenbackform legen und mit einer Gabel einstechen. Den Backofen auf 200° Umluft (und falls möglich Unterhitze) vorheizen.

Wähenboden mit Confi bestreichen

Feine Konfi vom Hofladen verfeinert die Wähe.

Stueck Erdbeerwaehe

Schmeckt auch toll mit etwas frischem Schlagrahm!

Die Füllung:

Erbeeren aus dem Hofladen (ca. 300g)
(je nach Geschmack noch eine Stange Rhabarber)
Konfitüre (z.B. Erdbeer-Prosecco-Konfi aus dem Hofladen)
2 dl Halbrahm
2 Eier
1 TL Maizena

Den Teigboden mit Konfitüre einstreichen. Die Erdbeeren in Stücke schneiden. Wer möchte, kann auch noch eine Rhabarberstange schälen und dazu schneiden. Leider wollten die Rhabarbern nach dem üblen Frost dieses Jahr nicht mehr so recht wachsen... Die Stücke auf dem Boden verteilen. Halbrahm, Eier und Maizena mischen und anschliessend in die Form giessen.

Ab in den Ofen für ca. 45 Minuten. Frisch serviert schmeckt's am besten. En Guete!

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
2 Kommentare zu “Erdbeer-Wähe”
    dä Hausi vo Embri

    Ich han die Wähe mit 1/2 Rabarber und 1/2 Erdbeeren gemacht !
    Leicht warm serviert ist es ein himmlischer Zmittag !!
    „ em Oli sind grad d‘Schuehbändel umgangen 🙈 👍 “

    Antworten
    Nadine Gloor

    Das klingt absolut hervorragend und mir beginnt gleich der Bauch zu knurren!

    Antworten

Weitere Berichte

So wachsen Erdbeeren

Bauern Lexikon von Valérie

Wir lieben sie ja alle: Die Erdbeeren. In der Schweiz wurden 2020 pro Kopf 2.48…

Weiterlesen
Herbizid freie Erdbeeren

Erdbeeren und Kirschen ohne Herbizid

Feldbericht von Valérie

2021 haben wir unsere Erdbeeren und Kirschen in Rafz bzw. Freienstein erstmals komplett herbizidfrei angebaut…

Weiterlesen
Erdbeerlikör in Flasche

Erdbeerlikör Vol. 2

Hofleben von Valérie

Hochprozentiges ist nichts Neues in unseren Hofläden. Auch der Erdbeerlikör war schon mal da. Irgendwann…

Weiterlesen
Frau bei Erdbeerernte im Feld

Erdbeerernte

Feldbericht von Valérie

Die schönste Zeit im Jahr hat wieder begonnen. Und sie dauert bis im August.  Die…

Weiterlesen
Aronia Muffin

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

FeldFood Rezepte von Nadine

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
Rhabarber Galette

#FeldFood N°33: Rhabarber-Erdbeer-Galette

FeldFood Rezepte von Nadine

Die Galette kommt aus der Bretagne und wird klassischerweise mit Buchweizenmehl hergestellt. Sie ist eigentlich…

Weiterlesen
×