Hintergründe
Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.
Beiträge filtern

Schädlinge & Nützlinge Nr. 9 – Weisse Fliege
Die weisse Fliege heisst auch – obacht – Gewächshausmottenschildlaus. Sagt aber niemand. Die meisten sprechen…
Weiterlesen
Schädlinge & Nützlinge 8: Die marmorierte Baumwanze
Während ich einen nach dem anderen Schädling in dieser Reihe auf FarmTicker portraitierte, fragte…
Weiterlesen
Wasser für alle Fälle
Die Sommer werden heisser, lange Trockenphasen zur Normalität. Extreme Wetterlagen nehmen zu. Dies ist…
Weiterlesen
Schädlinge & Nützlinge 7: Kirschessigfliege
Es war ungefähr im Jahr 2014, da wir auf dem Juckerhof erstmals Probleme mit…
Weiterlesen
Mais für Anfänger
Für alle, die mit Mais bisher nichts am Hut hatten: Herzlichen Glückwunsch, ihr seid kurz…
Weiterlesen
Freiland Erdbeeren
Auf unseren Feldern bauen wir verschiedene Sorten Erdbeeren an. Viele davon im Freiland. «Es ist…
Weiterlesen
In die Falle gegangen!
Wer hier an einen armen Braunbären mit Pfötli in einer fiesen, gezackten Bärenfalle denkt, liegt…
Weiterlesen
Die 5 regenerativen Prinzipien – Teil 3
In den letzten zwei Teilen ging es um Biodiversität, möglichst wenig Bodenbearbeitung, dauerhafte…
Weiterlesen
Die 5 regenerativen Prinzipien – Teil 2
In Teil 1 ging es um eine möglichst hohe Biodiversität (Prinzip Nr. 1)…
Weiterlesen
Die 5 regenerativen Prinzipien – Teil 1
Vor etwa ziemlich genau 4 Jahren haben wir hier auf FarmTicker das erste Mal über…
Weiterlesen
Was tun gegen Wetterextreme?
Anfang März hatten wir Muffensausen. 2 Monate lang hatte es kaum geschneit oder geregnet, die…
Weiterlesen
Der Cashewkern – Bösewicht oder Klimaretter?
Vegane Ernährung gilt als ökologisch sinnvoll. Doch was ist, wenn in den veganen Produkten Zutaten…
Weiterlesen
Brot mit Verspätung
«Auf jedem unserer Höfe wird das eigene Brot frisch ausbacken.» Das war…
Weiterlesen
Ist unser Spargel «vegan»?
Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…
Weiterlesen
Die Geschichte des Spargelhof
Am Anfang war der Juckerhof. Das ist wahrscheinlich allen bekannt. Doch wie stiess der…
Weiterlesen
Sind wir «zu teuer»?
In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…
Weiterlesen
Wo sind die Pferde?
Der Juckerhof war lange das Zuhause für zwei Pferde. Eines davon war Uelis Pferdedame Luca.
Weiterlesen