Zu Jucker Farm
Kuerbiskuchen Rezept
von Valérie

Kürbiskuchen Rezept

Immer wieder erhalten wir Anfragen für feine Kürbisrezepte. Ja, davon haben wir jede Menge – nur nicht druckfertig. Wir füttern euch hier im FarmTICKER von nun an regelmässig mit Rezepten.

Den Anfang machen wir mal mit einem „süssen“ Rezept - und zwar für einen glasierten Kürbiskuchen:

Für ca. 6 Personen

90 Minuten: 60 minuen

Die Zutaten::

  • 150 g Butter, weich
  • 150 g Zucker
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Msp. Zimtpulver
  • 4 Eier
  • 220 g Kürbisfleisch, geschält (z.B. oranger Knirps)
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 170 g Weissmehl
  • 15 g Backpulver
  • 80 g Kürbis Konfitüre
  • 40 g gehackte und geröstete Kürbiskerne

Zubereitungsschritte::

Springform mit 22 cm Durchmesser mit Butter und Mehl auspudern oder mit Backpapier auslegen. Den Kürbis fein raffeln. Weissmehl mit dem Backpulver sieben und mit den Mandeln mischen. Das Eiweiss steif schlagen und kühl stellen.

Die weiche Butter, Zucker, Zimt und Salz zusammen schaumig schlagen. Eigelb nach und nach beigeben. Den geraffelten Kürbis darunter ziehen, 1/3 des Eischnees dazugeben. Weissmehl, Mandeln und Backpulver mit dem restlichen Eischnee unterziehen.

Masse in vorbereitete Form füllen. Im Backofen bei 200-220 °C ca. 45 Minuten backen. Auskühlen lassen, mit heisser Konfitüre bestreichen und mit den gehackten Kürbiskernen am Rand bestreuen.

En Guete! 😉

TIPP

Der Teig kann auch in Muffin-Formen gebacken werden. Hier muss die Backzeit auf ca. 20 Minuten reduziert werden. Mit kleinen Marzipan-Kürbissen garnieren.

Jetzt bewerten

1 STERN2 STERNE3 STERNE4 STERNE5 STERNE
(noch keine Bewertungen)
FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Kürbiskuchen Rezept”

Weitere Berichte

Veganer Kaiserschmarrn mit Apfelkompott
von Nadine

#FeldFood N°42: Veganer Kaiserschmarrn mit Apfelkompott

Als Kind war ich ein paar Mal in Österreich, genauer gesagt im Tirol, in den…

Weiterlesen
von Valérie

Rhabarber-Pausenbrötchen

Rhabarber in allen möglichen Dessertvariationen – das kennen wir schon – schmeckt super (z.B.

Weiterlesen
Spargelbrot
von Nadine

#FeldFood N°37: Spargelbrot

Es scheint, als sei die ganze Schweiz am Backen während der Corona-Krise. Mehl und Hefe…

Weiterlesen
Tarte Tatin FeldFood Rezept
von Nadine

#FeldFood N°36: Tarte Tatin

Sie ist sehr gut lagerbar und deshalb praktisch die einzige regionale Frucht, die uns auch…

Weiterlesen
Protein Brot
von Nadine

Dinkel-Protein-Brot

Brot wird oftmals verteufelt. Zu viele Kohlenhydrate. Aber Brot ist doch etwas vom allerbesten, oder…

Weiterlesen
Aronia Muffin
von Nadine

Heidelbeer-Muffin mit Aronia

Gesunde Muffins? Ja, das gibt’s. Den Vitaminkick liefern die getrockneten Aronia und einen Anteil Mehl…

Weiterlesen
×