Waren Römer auf dem Römerhof?

Hofleben von Valérie

Der Römerhof in Kloten (ZH) heisst nicht von ungefähr so. Auch nicht erst, seit die…

Weiterlesen
Kürbisskulptur Affe

Bilanz Kürbissaison 2021

Hofleben von Valérie

Es war die zweite Kürbissaison «unter Corona». Welche Bilanz können wir ziehen? Der Sommer war…

Weiterlesen
Kichererbsen-Hummus neutral und mit Tomate

Das Hummus geht aus

Hofleben von Valérie

Es kam, wie es kommen musste: Nachdem wir vor ziemlich genau einem Jahr voller Freude…

Weiterlesen
Weidegans in der Gruppe

Die Weidegans – ein Nischenprodukt

Hofleben von Valérie

Macht ihr euch auch schon Gedanken darüber, was an Weihnachten auf den Tisch kommt? Eine…

Weiterlesen
Oelkuerbis Feld

Kürbis-Recycling für Profis

Feldbericht von Valérie

Anfang Jahr rief uns Robert Courth ganz aufgeregt an und verklickerte uns, dass er einen…

Weiterlesen

Die Reise einer Kürbisfigur

Hofleben von Valérie

Jeden Herbst zieren wieder neue Kürbisobjekte die Höfe der Jucker Farm. Aber nicht nur dort,…

Weiterlesen
Spargelhof Kürbisschnitzfestival Coco Gewinnerkürbis

Kürbiskunst aus Rafz

Hofleben von Valérie

Auf dem Spargelhof in Rafz fand gestern zum ersten Mal das Kürbisschnitzen statt. Nachdem der…

Weiterlesen
Zürioberländer Honigglas

Das Jahr ohne Honig

Hofleben von Valérie

Seit vielen Jahren kaufen wir unseren Honig auf dem Juckerhof vom Seegräbner Imker Werner Fischer,…

Weiterlesen
Stroh und Heu

Unterschied zwischen Stroh und Heu

Bauern Lexikon von Valérie

Was für Bauern eh klar sein dürfte, ist für die eine oder andere Nase, die…

Weiterlesen

Der Siegerkürbis kommt aus dem Bündnerland

Hofleben von Valérie

Nachdem die Schweizermeisterschaft im Kürbiswiegen letztes Jahr zu Beginn der zweiten Corona-Welle auf dem Bächlihof…

Weiterlesen
Kürbisse in Gestell

Wie kam der Kürbis nach Europa?

Bauern Lexikon von Valérie

Der Kürbis ist auch aus dem Europäischen Herbst kaum mehr wegzudenken. Er hält nicht nur…

Weiterlesen
Wachstum Kürbispflanze

Wachstum einer Kürbispflanze

Bauern Lexikon von Valérie

Von der Keimung des Kürbiskerns bis zur Ernte der Kürbisfrucht dauert es ca. 100 Tage.

Weiterlesen
Foto Tanja Wildermuth

Herrin im Kürbis-Shop

Hofleben von Valérie

Noch ein Gesicht aus unserem Team in Deutschland: Tanja schmeisst jedes Jahr während der Naturkunstausstellungen…

Weiterlesen
von Marssonina befallenes Blatt

Pflanzenkrankheiten 5: Eingeschleppte Krankheiten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Globalisierung hat auch Folgen für den Obstbau. Und zwar ziemlich unangenehme. Durch den internationalen…

Weiterlesen
Weizen

Unser Brot – vom Feld zu euch

Hofleben von Valérie

Seit 6 Jahren steht bei uns auf dem Juckerhof die HofBäckerei. Und kurz nachdem…

Weiterlesen
Kürbisausstellung Dschungel

Kürbisregenwald

Hofleben von Valérie

Wums. Das Jahr hat morgen den September erreicht und die Kürbisausstellung ist dieses Wochenende bereits…

Weiterlesen
Abladen Getreideerente

Ausfälle bei der Getreideernte

Feldbericht von Valérie

Die Getreideernte Ende Juli war mal wieder ein Lehrstück in Sachen Pflanzenschutz – beziehungsweise darüber,…

Weiterlesen
×