Hintergründe
Hier gibt es jede Menge Kontext. Warum werden Dinge gemacht, wie sie gemacht werden? Was ist die Geschichte dahinter? Es werden auch kontroverse Themen angesprochen und wie der Name schon sagt: Hintergründe erklärt und ausgeleuchtet.
Beiträge filtern

Jucker-Saga 15: Der Crash
Vor den Jucker-Brüdern lagen also ein voller Sommer und Herbst mit grossen Projekten. Als erstes…
Weiterlesen
Biodiversitätsinitiative – Ja oder Nein?
Die Natur ist unter Druck, wir sind immer mehr Menschen, die immer mehr Lebensmittel brauchen…
Weiterlesen
Was Pflanzenkohle kann – und was nicht
Im Jahr 2021 hat die Schweiz 45.2 Mio. Tonnen CO2-Äquivalente ausgestossen – allerdings sind der…
Weiterlesen
Jucker-Saga 14: Die Gründung der Jucker Farmart AG
Da war also ein Bauernhof, der begonnen hatte, im Herbst diesen Kürbiswahnsinn auf die…
Weiterlesen
Jucker-Saga 13: Sensationen nahe des Irrsinns
Ihr denkt, es gehe nicht mehr verrückter? Doch! Im Jahr 1999 setzten die Jucker-Brüder noch…
Weiterlesen
Jucker-Saga 12: Die erste «richtige» Kürbisausstellung
Dass die erste Kürbisausstellung «aus Versehen» ein durchschlagender Erfolg war, hatte bei den Jucker-Brüdern einen…
Weiterlesen
Die nachhaltigste Ernährung
Die Diskussionen gehen hin und her. Meine Grosseltern, die noch den Schrecken und den Hunger…
Weiterlesen
Was für eine Kürbissaison!
So schön wie dieses Jahr war’s noch nie. Noch nie hatten wir einen vergleichbar warmen,…
Weiterlesen
Rekordernte bei den Reben
So viel hat unser Rebberg noch nie hergegeben! Mitte Oktober konnten bei der Wümmet ganze…
Weiterlesen
Jucker-Saga 11: Die erste Kürbisausstellung «aus Versehen»
Nach den Lehrjahren der Jucker-Brüder ging es darum, so richtig in den Beruf einzusteigen und…
Weiterlesen
Ausgemääht. Vorerst.
Wir haben keine guten Nachrichten. Nach gut 3 Jahren Versuchsbetrieb mussten wir…
Weiterlesen
Kühe zu Besuch
Bekanntlich haben wir ja seit über einer Generation keine eigenen Kühe mehr auf dem…
Weiterlesen
Hier ist Halteverbot
Alle Jahre wieder! Unser Lieblingsthema: der Anreiseverkehr zum Juckerhof in Seegräben. In schöner Regelmässigkeit häufen…
Weiterlesen
Wie schnitze ich einen Halloweenkürbis?
Der Halloweenkürbis ist der perfekte Schnitzkürbis. Er ist zwar essbar, aber schmeckt eher fad.
Weiterlesen
Verschuldung in der Landwirtschaft
Die Verschuldung in der Landwirtschaft ist ein grosses Thema. Warum? Fangen wir von vorne an:…
Weiterlesen
Kichererbsen aus der Schweiz
Es war im Corona-Jahr, als wir das erste Mal Kichererbsen anbauten. Das Ziel: Ein regionales…
Weiterlesen
Besuch beim Schweizermeister
Florian Isler hat letztes Jahr den Pokal geholt. Für den schwersten Schweizer Kürbis des Jahres…
Weiterlesen