Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

Die Spargeln sind da!

Endlich sind sie da; die ersten Rafzer Spargeln! An Ostern gibt es die ersten frisch geernteten Bleichspargeln vom Rafzerfeld in unseren vier Hofläden. Vorerst sind es wie immer eher kleine Mengen, daher gilt; s hät solangs hät! Zu Beginn verkaufen wir unsere Spargeln exklusiv über unsere eigenen Verkaufskanäle. Sobald die Erntemenge steigt, sind sie auch im Detailhandel (z.B. im Coop) oder online via Farmy.ch erhältlich.

Wie üblich sind zuerst die weissen Spargeln erntebereit. Auf die Grünen müssen wir noch etwas warten, für die ist es noch etwas zu kühl im Moment. Die Weissen wachsen in den wärmeren Erddämmen und sind deshalb bereits am Wachsen. Wir beheizen übrigens unsere Tunnels nicht - wir arbeiten mit Folien, um die Wärme der Sonne in den Damm zu bringen und dort zu halten.

Ein paar Fakten und Zahlen

Unsere Spargeln wachsen auf den Feldern rund um unseren Produktionshof, den Spargelhof im schönen Rafzerfeld. Wir bauen auf je 10 Hektaren weisse und grüne Spargeln an. Bei Bedarf ist es möglich, die Felder von Grün auf Weiss umzustellen. Es ist nämlich grundsätzlich die gleiche Pflanze - sie wächst einfach entweder im Dunklen im Spargeldamm (Weissspargel) oder über der Erde im Sonnenlicht (Grünspargel).

Wir ernten rund 180 Tonnen Spargeln im Jahr. Davon verkaufen wir ca. 43% in unseren Hofläden und in den Hofrestaurants. Die restlichen 57% werden extern verkauft - z.B. im Detailhandel (Coop, Farmy, etc.) oder über Gastronomiebetriebe. Während der Saison arbeiten rund 50 Mitarbeitende auf den Feldern und nochmals 20 in der Halle. Dort werden die Spargeln gewaschen, zugeschnitten, gekühlt und für den Transport bereit gemacht.

Gekühlt werden die Spargeln übrigens mit hofeigenem Solarstrom!

Weisse Spargeln wachsen im Damm und werden blind gestochen. Das erfordert viel Erfahrung und ist eine strenge Arbeit.

Die grünen Spargeln wachsen über der Erde an der Sonne und können einfach abgeschnitten werden.

Die ersten kleinen Erntemengen verkaufen wir exklusiv in den Hofläden, nachher wird auf der Detailhandel beliefert.

Spargelhof Energie Livebild

Das Energiekonzept des Spargelhofs - wir sind energieautark dank den Solarpanels und einer Batterie! Mehr Info auf spargelhof-rafz.ch!

Hier auf dem FarmTicker kannst du zum Spargelprofi werden - wir haben dutzende Artikel mit spannenden Infos rund um das Frühlingsgemüse.

FeldFood mit Spargeln

Und natürlich haben wir ein paar gluschtige Rezeptideen für euch - viel Spass beim Nachkochen!

Und sobald die Erdbeeren da sind (ca. Mai): Spargel-Erdbeer-Salat

 

Was willst du sonst noch zu Spargeln wissen? Welchen Spargelfakt haben wir noch nicht aufgegriffen? Sags uns in den Kommentaren, via Social Media oder schreib uns auf: [email protected]

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu “Die Spargeln sind da!”

Weitere Berichte

Was tun gegen Wetterextreme?

Feldbericht von Valérie

Anfang März hatten wir Muffensausen. 2 Monate lang hatte es kaum geschneit oder geregnet, die…

Weiterlesen
Grünspargel

Ist unser Spargel «vegan»?

Antworten von Valérie

Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…

Weiterlesen
Öpfelgarten in der Blüte

Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt

Hofleben von Valérie

Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…

Weiterlesen
Pflanzung der Reforestation Bäume

Platz für mehr Wald

Feldbericht von Valérie

«Reforestation World» hat sich zum Ziel gesetzt, die Welt generell grüner zu machen. Ihr Kerngeschäft:…

Weiterlesen
Schulung regenerativ: Erde

Schulung für nachhaltige Landwirtschaft

Hofleben von Valérie

Nachhaltige Landwirtschaft ist wichtig. Nur – wie machen? Wir stecken bekanntlich selbst in einem Lernprozess…

Weiterlesen

Sind wir «zu teuer»?

Antworten von Valérie

In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…

Weiterlesen
×