wildkultur.ch

Übersicht Wildkultur

Mehr Infos
wildkultur.ch

Übersicht Wildkultur

Mehr infos
Hanf wächst auf einer Linie in unserer Wildkultur
wildkultur.ch

Übersicht Wildkultur

Mehr infos
Hanfpflanzen in unserer Wildkultur

Dieser Bereich der Wildkultur verfolgt einen ähnlichen Ansatz wie die Permakultur (Nr. 3 auf unserem Pfad). Obwohl die Kulturen hier in schnurgeraden Linien angeordnet sind, spricht man immer noch von einer Beetstruktur. Angelegt wurden diese langgezogenen Beete mit einem GPS-System. So lässt sich sehr effizient arbeiten.

In diesem Bereich haben wir Kooperationen mit dem HofLabor, SlowGrow und der ZHAW. Auch sie tüfteln an nachhaltigen Anbaumethoden und regenerativen Formen der Lebensmittelproduktion.

Zudem stellen wir einen Teil der Fläche für Forschenden-Teams zur Verfügung, die hier neue bodenschonende Anbaumethoden ausprobieren.

Schmetterlinge

Bewirtschaftung und Nutzen

In unserer SlowGrow Mosaiklandwirtschaft kommt kein schweres Gerät zum Einsatz. Zudem arbeiten wir mit Gründüngungen, um den Boden mit Nährstoffen zu versorgen, bis die nächste Kultur gepflanzt wird. Pestizide kommen keine zum Einsatz. Stattdessen setzen wir auf Komposttee, Kompost oder Hühnermist, um das Mikrobiom im Boden zu fördern.

Auch dieser Bereich der Wildkultur liefert uns wertvolle Erkenntnisse, wie wir regenerativ und pestizidfrei produzieren können. Dass wir dabei starke Partner und schlaue Köpfe mit an Bord haben, macht den Anbau umso spannender.

Schmetterlinge

Forschungsprojekte

Die schnurgeraden Bahnen werden teils von Forschenden genutzt. Hier informieren wir euch über aktuelle und vergangene Forschungsprojekte:

Aus Hof-Hanf wird Bier

2025 startete das Team von bitter_nectar mit dem Anbau von Nutzhanf in der Wildkultur. Ziel dieses Projekts ist es, aus den Hanfblüten einen Extrakt herzustellen, aus dem sich dann Bier brauen lässt. Der Hopfenanbau wird nämlich zusehends schwieriger und ist einigen wenigen Regionen vorbehalten. Hanf hingegen wächst in fast allen Breitengraden. Da er mit dem Hopfen verwandt ist, schmeckt er - wenn gebraut - auch relativ ähnlich.

Hanfpflanzen nach 3-4 Wochen
Schmetterlinge

Selberpflücken

Nein, der Hanf ist nicht zum Selberpflücken da. Der gehört den Forschenden. Ausserdem enthält er kein THC 😉

Es kommt aber immer wieder vor, dass ihr auch in der SlowGrow Mosaiklandwirtschaft etwas pflücken/ernten dürft. Darüber informieren wir euch dann hier:

  • Aktuell gibt's Fenchel zum Selberpflücken.

Bei der nächsten Station «6 Kirschen zum Selberpflücken» könnt ihr wieder ganz viel naschen.

×