Die Jucker Farm Kürbisausstellung
An der berühmten Kürbisausstellung im Herbst zieren imposante Kürbisfiguren unsere Erlebnishöfe. Ausserdem erwarten dich ein Pumpkin Food Festival, Kürbisspezialitäten aus dem Hofladen, Kürbisschnitzen sowie diverse Kürbis-Events wie die Pumpkin Light Night oder die Schweizermeisterschaft im Kürbiswiegen und vieles mehr.
Das Haupthema 2025 ist LET'S PLAY! Die verspielten Kürbisfiguren werden auf dem Bächlihof und dem Juckerhof zu sehen sein. Die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof findet zwischen dem 20. September und 26. Oktober statt und ist kostenpflichtig.
Kürbisausstellungen in der Schweiz:
- Juckerhof Seegräben: 20. September bis am 26. Oktober (eintrittspflichtig), Thema LET'S PLAY
- Bächlihof Jona: September - Anfang Nov, Thema LET'S PLAY
- Römerhof Kloten und Spargelhof Rafz: Grosser Kürbismarkt
Kürbisausstellungen im Ausland:
- Ludwigsburg (DE): Thema Grosses Kino
- Pumpkinmania in Brüssel (BE)
- Schloss Lichtenwalde bei Chemnitz (DE)
- Schloss Kaltenberg (DE)

Aktuelles & News

FAQ zur Kürbisausstellung
Erfahre mehr über die Entstehung unserer Kürbisausstellung, woher all die Kürbisse kommen und weitere interessante Infos über den Kürbis. Fehlt eine Frage? Dann melde dich bei info@juckerfarm.ch.
-
Was läuft 2025?
Das Thema 2025 ist: LET'S PLAY!!
Die Figuren des neuen Themas drehen sich also rund ums Thema Spielen. Von Brett- zu Kartenspielen, Games und Spielzeug. Wie immer ist für alle etwas dabei, ob Gross oder Klein.
Die Kürbisausstellung ist aufgeteilt auf unsere Höfe. Auf dem Bächlihof und Juckerhof werden je 50% der Figuren zum neuen Hauptthema stehen. Welche Figuren wo stehen liest du im nächsten Reiter. Auf dem Römerhof und dem Spargelhof gibt's Kürbisfiguren von älteren Themen zu entdecken, Kürbissortenschau und vieles mehr. Und in Ludwigsburg (DE) steht die jeweils letztjährige Ausstellung aus der Schweiz - dieses Jahr ist es das Thema Grosses Kino!
Neben den Kürbisfiguren locken natürlich auch die abertausenden Kürbisse in allen Grössen, Formen und Farben sowie das breite Kürbis-Food-Angebot, Kürbissortenschau und Kürbisevents wie die Pumpkin Light Night oder die Schweizermeisterschaft im Kürbiswiegen! Daten tba.
ACHTUNG: Dieses Jahr wird die Kürbisausstellung in Seegräben wieder verkürzt stattfinden und eintrittspflichtig sein! Die Ausstellung auf dem Juckerhof in Seegräben findet vom 20. September bis 26. Oktober 2025 statt (Hintergrundinfos).
Die Kürbisausstellung 2025 wird durch den Medienpartner RADIO ZÜRISEE unterstützt!
-
Welche Figuren sind wo?
Die Hauptausstellung LET'S PLAY wird wie üblich zwischen den zwei Erlebnishöfen aufgeteilt. Wer also die gesamte Ausstellung sehen möchte, muss beide Höfe besuchen 😉 Das ist die Figurenaufteilung:
Juckerhof Seegräben:
- Pferdewette
- Teddybär
- Minecraft
- Transformer
- Spielendes Mädchen
- Schach
- Marionetten-Theater
- Glumanda
Bächlihof Jona:
- Würfelspiel
- Barbie
- Schaukelpferd
- Super Mario
- Katze mit Wollknäul
- PS Controller
- Legofigur
-
Wie sind die Öffnungszeiten?
Die Öffnungszeiten der Kürbisausstellung richten sich nach den Öffnungszeiten der Erlebnishöfe, auf denen sie stattfindet:
- Juckerhof in Seegräben: im September von 9 bis 22 Uhr, im Oktober von 9 bis 18 Uhr (Ausnahme: Pumpkin Light Night)
- Bächlihof in Jona: im September und Oktober von 9 bis 18 Uhr, im November von 9 bis 17 Uhr
-
Was gibt es zu erleben auf einer Kürbisausstellung?
Im Zentrum stehen natürlich die aufwändig gebauten und behängten Kürbisfiguren. Jedes Jahr wechseln das Thema und die Figuren. In der Schweiz sind die Figuren zu einem Thema auf allen Höfen verteilt. In Deutschland sind alle Figuren zu einem Thema an einem Ort zu sehen (immer ein Jahr später als in der Schweiz).
Neben den Figuren gibt es allerlei zu erleben rund um den Kürbis. Man kann Kürbis im Restaurant geniessen - vom Kürbisrisotto über Kürbisglace bis zu gerösteten Kürbiskernen. Und an schönen Tagen gibt's Foodstände draussen mit Pumpkin Fries und vielem mehr. Im Hofladen gibt es hunderte verschiedene Kürbissorten zu kaufen - und hausgemachte Spezialitäten aus Kürbis und Kürbiskernen. Dann kann man Kürbisse schnitzen, es gibt eine Sortenschau, Events und vieles mehr.
-
Kostet die Kürbisausstellung Eintritt?
Die Kürbisausstellung auf dem Juckerhof Seegräben kostet Eintritt (Tickets hier kaufen). Auch in Ludwigsburg kostet der Eintritt zum Park, ebenso bei all unseren anderen internationalen Ausstellungen.
Die Kürbisausstellung ist auf dem Bächlihof, dem Spargelhof und dem Römerhof kostenlos. Wir freuen uns aber, wenn du dem HofRestaurant oder dem Hofladen einen Besuch abstattest. Ausserdem ist Picknick verboten auf unseren Höfen - wir sind ein Gastrobetrieb und verdienen so unser Geld. Du nimmst in eine Pizzeria auch nicht deine Tupperware mit, oder etwa schon? 😉 Und - während der Kürbissaison gibt es immer viele mega leckere Speisen, die du sowieso nicht verpassen solltest!
-
Wie entstand die Kürbisausstellung?
Was 1997 zufällig mit einer "unbeabsichtigten" Kürbisausstellung auf dem heimischen Juckerhof von Beat und Martin Jucker in Seegräben startete, begeistert heute auch Hundert Tausende von Besuchern auf Kürbisausstellungen im Ausland.
Als die zwei Brüder den Hof von ihrem Vater Ueli übernahmen, war ihnen klar, dass der Juckerhof nur mit Obstbau längerfristig nicht überleben könnte. Darum ging Beat Jucker Ende der 90er nach Frankreich, um sich über den Kürbisanbau schlau zu machen. Ohne jegliche Französisch-Kenntnisse wohlbemerkt. Er kam zurück mit ein paar Samen. Und schon im ersten Jahr war der Ertrag viel höher als erwartet.
Wohin mit all den Kürbissen? Einfach mal auf dem Hofplatz aufstapeln - nach Sorten getrennt.
Die Besucher des Juckerhofs staunten: "Was für eine tolle Idee, eine Kürbisausstellung zu machen!" - und so war die Idee geboren, die auch heute noch ein wichtiges Standbein von uns ist. Jedes Jahr wieder freuen wir uns auf den Herbst und die Kürbisausstellung.
Auf dem FarmTicker gibt's mehr Hintergrundinfos:
- Wie die Juckers zum Kürbis kamen
- Die Köpfe hinter der Kürbisausstellung
- Besuch bei Kürbiskünstler Pit Ruge
- Portrait von Kürbisschnitzkünstler Jeroen van de Vlag
-
Woher kommen all die Kürbisse?
Sämtliche, für die Kürbisausstellung verwendeten und auf den Höfen verkauften Kürbisse werden auf unseren Feldern rund um den Spargelhof in Rafz produziert. Auch die "exotischen" Exemplare der Sortenschau!
In Deutschland arbeiten wir mit regionalen Produzenten im Umfeld von Stuttgart, da es keinen Sinn macht, unsere Kürbisse so weit zu transportieren. Von möglichst nah ist das Motto!
Und was passiert nach der Ausstellung mit ihnen? Ist das nicht FoodWaste?
Auf dem FarmTicker gibt's Antworten. -
Wie wird Kürbis angebaut und geerntet?
Spannende Infos rund um die Kürbisproduktion (vom Einpflanzen über die Ernte bis zur Verarbeitung) lest ihr in unserem Online Hofmagazin FarmTicker.
-
Wo kann ich Kürbis kaufen?
Jucker Farm bietet eine riesige Kürbisauswahl auf den Höfen an. In allen vier Hofläden findet man im Herbst hunderte verschiedene Kürbisse, in allen Formen, Grössen und Farben. Suchst du einen speziellen Kürbis z.B. zum Backen, zum Frittieren, zum Überbacken oder für Desserts? Bei uns wirst du garantiert fündig.
Und NEU können Kürbisse auch online bequem nach Hause bestellt werden! Entdecke jetzt das Sortiment auf juckershop.ch/kuerbis! Dort findest du auch viele unserer feinen Kürbisspezialiäten aus der Hofmanufaktur.
-
Welches sind die beliebtesten Kürbissorten?
Sortenkunde: Welches sind die wichtigsten Kürbissorten und was kann man damit machen? Infos hier im Video oder auf dem FarmTicker.
Es lohnt sich definitiv, verschiedene Kürbisse zu testen! Jede Kürbissorte hat andere Eigenschaften, einen anderen Geschmack, eine andere Konsistenz. Warum für die Kürbissuppe nicht einmal einen Kambucha statt nur Butternuss oder Knirps verwenden? Vielleicht liegt euer neuer Lieblingskürbis nur eine Paloxe weiter 😉 Unsere Hofladenteams beraten gerne bei der Auswahl!
-
Was kann man mit Kürbis alles kochen?
Wir haben jede Menge Kürbisrezepte auf Lager. Mit Kürbis kann man fast alles machen - von Kürbissuppe über Kürbis-Cheesecake zu Kürbis-Gnocchi. Eine tolle Auswahl findet ihr auf FarmTicker.ch.
Hier geht's zu den Rezepten!!
-
Kann man die Kürbisausstellung mieten?
Ja, das kann man! Diverse Einkaufszentren, Erlebnisparks und Bauernhöfe in Europa sind seit Jahren begeisterte Kunden von uns. Man kann nicht nur einzelne Figuren, sondern ganze Ausstellungen, Schnitzevents und vieles mehr buchen.
-
Darf ich meinen Hund mitnehmen?
Ja klar, solange der Doggo nicht an den Kürbissen knabbert 😉
Hunde sind sehr willkommen auf all unseren Höfen. Nur ins Restaurant und in den Hofladen dürfen sie nicht - aus hygienischen Gründen. Auf dem Juckerhof hat's sogar einen speziellen Hunde Photopoint!

Highlights Kürbisausstellung
Du warst noch nie auf einer Kürbisausstellung? Dann zeigen wir dir hier, was dich an einer Jucker Farm Kürbisausstellung - ein MUST DO im Herbst - alles erwartet:
Stay up 2 date!
Verpasse keine Kürbisnews: Der Newsletter informiert Sie ca. 2x monatlich über aktuelle Themen rund um Jucker Farm.

Kürbis-Events
Auch in der Kürbissaison 2025 finden auf unsern Höfen wieder tolle Events statt. Entdecke alle Kürbis-Anlässe, sowohl in der Schweiz als auch an der Kürbisausstellung Ludwigsburg bei Stuttgart in Deutschland hier:
Kürbis online kaufen
Deine liebsten Kürbisprodukte kannst du auch online bestellen auf dem Juckershop. Vom Kürbisriegel über das Kürbischutney bis zur Kürbis-Saisonbox. Alle Produkte sind hausgemacht und nachhaltig produziert. Entdecke jetzt unser Sortiment:
Wann kommen die ersten Kürbisse von den Feldern? Wie wachsen Kürbisse überhaupt? Und wie werden sie geerntet? Wird der Jucker Farm Kürbis nachhaltig angebaut? Und wer baut überhaupt die Kürbisfiguren? Alles, was du zum Herbstgemüse wissen musst erfährst du auf dem FarmTicker, unserem HofMagazin.

Was an Thanksgiving auf den Tisch kommt
Thanksgiving ist ein ziemliches Fress-Fest. Das US-amerikanische Erntedankfest ist heute vor allem…
Weiterlesen
Thanksgiving und Erntedank – so wird gefeiert
Am 28. November ist Thanksgiving, das US-amerikanische Erntedankfest. Klassisch trifft man sich dabei mit der…
Weiterlesen
Ernten, waschen, föhnen – zu Besuch in der Kürbisproduktion
Fast 30 Jahre ist es her, seit Juckers ihre ersten Kürbisse angepflanzt…
Weiterlesen
#kürbisausstellung
Entdecke, was andere Besucherinnen und Besucher zur Kürbisausstellung auf Instagram posten. Teile auch du deine Fotos via Instagram mit dem Hashtag #kürbisausstellung und tagge uns mit @jucker_farm!