Suchergebnisse für "regenerativ"

Ist unser Spargel «vegan»?
Blöde Frage: Natürlich! Ist doch ein Gemüse! Warum sollen Spargeln nicht vegan sein? Ja, warum…
Weiterlesen
Der ÖpfelGarte wird 10 Jahre alt
Ihr kennt es mittlerweile: Ende April / Anfang Mai – irgendwann während der Frühlingsferien –…
Weiterlesen
Die Spargeln sind da!
Die Spargeln sind da! Endlich! Die Spargelsaison 2023 kann somit beginnen.
Weiterlesen
Schulung für nachhaltige Landwirtschaft
Nachhaltige Landwirtschaft ist wichtig. Nur – wie machen? Wir stecken bekanntlich selbst in einem Lernprozess…
Weiterlesen
Sind wir «zu teuer»?
In den letzten Monaten haben sich Rückmeldungen von Kundenseite über unsere hohen Preise gehäuft. Für…
Weiterlesen
Kein Fan von Labels
Man hat das Gefühl, es gebe sie wie Sand am Meer: Labels, die Produkte im…
Weiterlesen
Wo bleibt der Schaum?
Unser hausgemachter Haferdrink schäumt weniger gut als am Anfang - an was liegts? Wir gehen…
Weiterlesen
Was ist Mob Grazing?
Was versteht man unter Mob Grazing? Warum ist das so eine clevere Idee? Und wäre…
Weiterlesen
1 Jahr Pionierlandwirtschaft – Rückblick
Im Frühling 2021 hatten wir auf der ehemaligen Heidelbeer-Selberpflückfläche damit begonnen, einen Wildkulturgarten anzulegen.
Weiterlesen
Der Dinkel-Dünkel
Dinkel wird schon länger als «das bessere Getreide» angepriesen. Das Gerücht, er sei gesünder als…
Weiterlesen
Gemüse aus Pionierlandwirtschaft
Gemüse soll aus einem gesunden Boden kommen. Das ist unser wichtigstes Prinzip in der Produktion…
Weiterlesen
Bauer auf Umwegen
Dass Benjamin Keil heute einen Bauernhof leitet, hat er sich zwar immer gewünscht, aber niemals…
Weiterlesen
Der Weg des Spargels
Wenn der Spargel mal im Laden liegt, stellt man sich vor lauter Vorfreude kaum mehr…
Weiterlesen
Ökobilanz Vergleich Haferdrink vs. Kuhmilch
Also gut, wir haben jetzt diesen lässigen Haferdrink. Aber wir wären ja nicht der…
Weiterlesen
Bauer: Klimasünder oder -Retter?
Zuerst gleich mal Folgendes vorweg: Am schweizweiten Gesamtausstoss von den gesamten CO2-Äquivalenten ist die Landwirtschaft…
Weiterlesen
Hafer – eine vernachlässigte Kultur
Pro Jahr werden laut der fenaco rund 50’000 Tonnen Hafer u.a. aus…
Weiterlesen
Bauernbegriffe erklärt
Schon mal mit Bauern gesprochen und nur Bahnhof verstanden? Gut möglich, denn die Vielfalt an…
Weiterlesen