Hofladenleiter mit Gemüse im Arm
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Valérie

Immer in Bewegung

Patrik hat Ende letzten Jahres sehr spontan die Leitung des Seegräbner Hofladens übernommen, nachdem sich Daniela von uns verabschiedet hat. Doch «dank» der Corona-Krise ist er bereits wieder einen Schritt weiter. Er nimmt den Pop-up Hofladen auf dem Römerhof, der am 28. März eröffnet, unter seine Fittiche, . Wir wollen euch den umtriebigen Mann heute vorstellen.

Patrik ist immer in Bewegung. Das merke ich nur schon deswegen, dass ich während des Interviews ständig das Gefühl habe, es gehe ihm zu wenig schnell und er wolle gleich wieder zur Tür raus. Ich beeile mich mit den Fragen, die Antworten sind prägnant und kommen schnell.

Ursprünglich gelernter Maschinenmechaniker, hat er jahrelang auf dem Beruf gearbeitet. Dann ist er irgendwann in den Verkauf gerutscht und Tankstellenshops geleitet. Und bei Bofrost war er auch im Verkauf. Er sagt von sich, er könne alles verkaufen. Umso besser, dass er das bei uns mit schönen Produkten machen darf ;-).

In Bewegung ist er auch privat. Er sei 10 Jahre lang Velorennen gefahren, ist passionierter Langläufer und Tänzer, und spielt schon lange Trompete, seit 10 Jahren Panflöte. Und bevor er zu uns kam, war er beim Theater Basel Bühnenhelfer.

Lust auf prägnante Antworten? Hier kommen sie! 🙂

SEIT WANN ARBEITEST DU HIER?

Erstmals bin ich im Juli 2019 über Coople (ein Temporärvermittler) im Hofrestaurant gestartet. Eigentlich nur wochenendweise. In der Kürbissaison war ich dann aber zu 100% hier. Anschliessend kam ich wieder jeweils am Wochenende. Dann wurde überraschend die Hofladenleitung-Stelle frei und Andy Good hat mich angerufen und mich gefragt, ob das nicht etwas für mich wäre. Wir haben uns noch am gleichen Tag getroffen. Einen Tag später habe ich den  Vertrag unterschrieben.

WAS IST DEIN JOB?

Als Hofladenchef obliegen mir die Personalplanung und die Bestellungen, aber natürlich bin ich auch im Verkauf an der Kasse. Ich denke mit an neuen Produkten und bin verantwortlich, dass der Hofladen auf diesem Standort besser frequentiert wird.

Das wird auch am neuen Standort so sein.

WAS GEFÄLLT DIR HIER?

Es gefällt mir, dass hier alles natürlich ist. Natur pur. Und das ganze Team ist halt schon super. Alle ziehen an einem Strang. Es gibt hier kein Gärtli-Denken.

Und die wunderschöne Aussicht. Ich arbeite da, wo andere Leute in die Ferien gehen…

WAS MAGST DU WENIGER GERN AN DEINER ARBEIT?

Nichts. Ich bin da noch offen, bin ja noch kein Jahr da. Ich sehe vor allem die schönen Dinge.

Wie war die Stimmung bei euch im Hofladen Seegräben die letzten Tage?

Der letzte Samstag war sehr schwierig, die Schliessung des Restaurants kam dann doch für einige Gäste überraschend und wir bekamen im Hofladen dann ihren Frust ab. Bereits am Sonntag war die Stimmung wieder sehr viel besser. Die Leute sind froh, dass wir nach wie vor offen haben und unser Sortiment erweitert haben.

Wir merken auch, dass die, die kommen, mehr einkaufen zurzeit. Es gibt auch Leute, die kommen extra aus Zürich, um hier in Frieden einzukaufen, weil die Stimmung in der Stadt aggressiv sei. Das ist hier anders. Zur Kontrolle, dass sich nie mehr als 4 Leute im Hofladen aufhalten, haben wir ein Kärtli-System entwickelt. Es darf nur rein, wer ein Kärtli nimmt.

Auch lokal erhalten wir mehr Unterstützung als sonst. Es gibt Leute aus Seegräben selber, die kommen jetzt und sind begeistert und wollen es auch weitersagen. Und jemand hat eine grosse Geschenkkiste bestellt. Das ist schön.

Was ist dein Lieblings-Jucker-Produkt?

Der frischgepresste Most. Er ist der Beste ((das macht mit mir schon drei, Anm. d. Red. ;-)) Und die Kürbisse in ihrer Vielfalt.

WAS MACHST DU AM LIEBSTEN AUSSERHALB DER ARBEIT?

Leidenschaftlich gerne Tanzen. Standard, Latin, querbeet. Das mache ich 2x in der Woche. Sonst wenn’s Schnee hat mach ich Langlauf (Skating). Im Sommer bin ich auch mit den Rollskis unterwegs, rund um den Flughafen. Sport ist allgemein mein Ding. Und Fischen.

HAST DU ZUKUNFTSTRÄUME, DIE DU UNS VERRATEN MAGST?

Ich geniesse jeden Tag. Mein Motto ist es, Träume heute zu verwirklichen, nicht erst im Pensionsalter.

 

Nachtrag im Juni 2020: Und schon hat sich Patrik wieder weiterbewegt. Er ist nun wieder Teil des Hofrestaurant-Teams auf dem Juckerhof.

FarmTicker Autorin Valerie Sauter Valérie Sauter

Valérie ist Vollblutautorin des FarmTickers und immer zur Stelle wenn's "brennt". Sie mag schöne Texte und offene Worte. (Zum Portrait).

Beiträge von Valérie
Noch keine Kommentare zu “Immer in Bewegung”

Weitere Berichte

Gastronomie in Not

Hofleben von Nadine

Uns fehlt das Personal in der Gastronomie. Besonders, weil wieder Events stattfinden. Aktuell findet eine…

Weiterlesen

Einfach «schaffen» gelernt

Hofleben von Valérie

9 Jahre lang geht man zur Schule und ahnt nichts Böses und plötzlich heisst es:…

Weiterlesen
Markus Giger, Stv.-Chef der HofBäckerei

Ein Mann, ein Händedruck

Hofleben von Valérie

Markus ist einer dieser Menschen, die man nicht übersieht, wenn sie den Raum betreten. Er…

Weiterlesen

Warum wird man Bauer?

Antworten von Valérie

Man arbeitet mindestens 55 Stunden die Woche, muss bei Wind und Wetter raus, wird dreckig…

Weiterlesen
Mathilde Bächli

Die legendäre Frau Bächli

Hofleben von Valérie

Der Bächlihof ist heute ein brummender Bienenstock mit einem grossen, modernen Hofladenrestaurant, Eventräumen und verkauft…

Weiterlesen
Kürbisausstellung Ludwigsburg, Team

Die Köpfe hinter dem Kürbis

Hofleben von Valérie

Ja wie ist das denn eigentlich? Wer schmeisst diese alljährlich stattfindende Kürbis-Fiesta in Mitteleuropa? Und…

Weiterlesen
Jucker Farm Geschenkkiste Apero Box 2

Geschenkkisten

Unsere Geschenkkisten - zu Geburtstagen, Jubiläen, zu Weihnachten oder einfach so. Für Private und Firmen. Ein nachhaltiges und regionales Geschenk.

Mehr erfahren

Haferdrink

Die echte regionale Milchalternative mit regenerativ angebautem Hafer. Erhältlich in den Hofläden, bei Farmy.ch und ab dem 25. April in 70 Coop Filialen in der Region Zürich.

Mehr erfahren
BuureZmorge Adventszeit

BuureZmorge

Frisches Holzofenbrot, feinste hausgemachte Konfitüre, regionale Käsespezialitäten und alles, was das Schlemmerherz sonst noch begehrt...

Mehr erfahren
×