
Katastrophen
Auf dem Bauernhof läuft nicht alles rund. Unter “Katastrophen” berichten wir über alles aus der Rubrik “Pleiten, Pech und Pannen” des täglichen Hoflebens.
Kürbiskrise
Regen. Und noch mehr Regen. Und dann noch etwas mehr Regen. Ach und ab und zu noch ein Hagelgewitter. Das ist eine saloppe Zusammenfassung der Wettersituation der letzten Monate. Dieses…
WeiterlesenWas für ein Jahr!
Also gut: Wenn ein Jahr einen Rückblick verdient hat, dann wohl dieses: Gestartet sind wir Ende Januar mit der Ankündigung, dass sich Beat und Martin Jucker aus dem operativen Geschäft…
Weiterlesen
Harte Landung für Dinnair
Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…
Weiterlesen
Und wer erntet jetzt die Spargeln?
Die Corona-Welle überrollt die Schweiz, die Grenzen werden dicht gemacht, das öffentliche Leben so weit…
Weiterlesen
Brand auf dem Bächlihof
Am Mittwoch 26.6. kurz vor Mitternacht ist auf dem Bächlihof der Holzunterstand in Brand geraten.
Weiterlesen
Die Sache mit dem Reismehlkäfer
Es war in der Woche vor Ostern, als das Bäckerei-Team bei ihren routinemässigen Reinigungsarbeiten einen…
Weiterlesen
Sandskulpturen zerstört
Es hat aus Kübeln geschüttet in Jona, letzten Freitag. Und zwar heftig. An sich ist…
Weiterlesen
Feuerbrandgefahr
Aktuell besteht keine Frostgefahr, trotz erneuter früher Blüte vor den Eisheiligen (wir berichteten: Frostiges Jubiläum).
Weiterlesen
Ungewisse Zukunft
Anfang September letzten Jahres haben wir unseren Sauser- und Weinlieferanten Michael Angst besucht. Leider konnte…
Weiterlesen
Opel Blitz sucht neues Herrchen
Es war so eine schöne Idee: FARM TO COMPANY – ein fahrender Hofladen, der grosse…
Weiterlesen
Gründe für das Verkehrsproblem
Am Sonntag 17. September gab es ein unerfreuliches Verkehrsproblem in Seegräben. Doch warum? Mit der …
Weiterlesen
Bauern-Portraits #2: Sauser-Mann Michael Angst
Es ist Sauser-Zeit. Zeit, euch diesen Mann vorzustellen: Michael Angst vom Weingut Sonnenberg in…
Weiterlesen
Schlimme Hagelschäden
Es hat uns erwischt, aber so richtig. Am 1. August hat’s in Rafz schlimm gehagelt.
Weiterlesen
Motten-Ärgernis
Man kennt es auch von Zuhause. Plötzlich findet man komische «Fädeli-Gespinnste» im Mehl, wenn man…
Weiterlesen
Food-Waste im Hofrestaurant
Es ist leider wahr. Auch bei uns landet Essen im Müll. Warum ist das so?…
Weiterlesen
Kirschen tot statt rot
Die ersten enttäuschten Gesichter machen sich breit bei uns im Hofladen in Seegräben: Keine Kirschen…
Weiterlesen