Saisonkalender

Welches Produkt hat wann Saison? Wissen, das immer mehr verloren ging. Wir klären auf und liefern euch Hintergrundinfo zu unseren Produkten im Anbau.

Bauern Lexikon von Valérie

Was kommt nach dem Kürbis?

Die diesjährige Kürbissaison neigt sich wieder dem Ende zu. In Seegräben hat der Abbau der Kürbisfiguren bereits begonnen, auf den anderen Höfen bleibt die Kürbisausstellung noch 1-2 Wochen bestehen, je…

Weiterlesen
Bauern Lexikon von Valérie

Wintergemüse – Vitaminbomben in der kalten Jahreszeit

Kohl Wirz Spitzkohl Rosenkohl Federkohl Palmkohl Flower Sprouts Cicorino Wurzelspinat Nüsslisalat Kürbis Jetzt ist sie wieder da, die kalte…

Weiterlesen
Selbst gemachter Löwenzahn Honig

Löwenzahn-Honig-Imitat selbermachen

FeldFood Rezepte von Valérie

Die Wiesen erblühen im Frühling knallgelb, der Löwenzahn überzieht schon fast wie in einer Invasion…

Weiterlesen
Apfelsorten 3: Pinova

Apfelsorten-Kunde Teil 3: späte Lagersorten

Bauern Lexikon von Valérie

Jetzt wird’s langsam aber sicher kühl. Es gilt, die letzten Äpfel noch zu ernten, bevor…

Weiterlesen
Spezielle Apfelsorte Berner Rosen

Spezielle Apfelsorten

Bauern Lexikon von Valérie

Letztes Jahr sind wir gestartet mit einer Apfelsorten-Übersicht – eine schier endlose Aufgabe, denn Apfelsorten…

Weiterlesen
Birnensorten

Die wichtigsten Birnensorten

Bauern Lexikon von Valérie

Die Birnenernte ist in vollem Gange und da wir euch auch Kürbis- und Apfelsorten erklärt…

Weiterlesen
Hartweizen aus Rafz

Kleine Getreidekunde

Bauern Lexikon von Nadine

Aktuell werden überall die Getreidefelder gedrescht. Auch bei uns auf den Feldern. Wie das mit…

Weiterlesen
Drei Zucchetti

Zucchetti – Zucchini – Zu…Kürbis

Bauern Lexikon von Valérie

Auf dem Spargelhof in Rafz wächst immer mehr Sommergemüse – was nicht nur unsere Hofläden…

Weiterlesen
Bärlauch Pflanze

Bärlauch mon amour

Bauern Lexikon von Valérie

Uns alle zieht es in die Wälder. Da lässt es sich am besten sozial isolieren…

Weiterlesen
Palmkohl Blätter auf Holztisch

Palmkohl – Auferstehung nach dem Ende

Bauern Lexikon von Valérie

Nachdem der Spargelhof in Rafz 2018 wegen Befall mit der weissen Fliege einen Totalausfall…

Weiterlesen
Laternenkürbis Halloween

Der Halloweenkürbis – Licht an «all Hallows’ Eve»

Bauern Lexikon von Valérie

Er ist nicht nur der Kürbis, aus dem die Laternen geschnitzt werden, sondern wohl auch…

Weiterlesen
Spaghetti Kürbis

Der Spaghetti-Kürbis

Bauern Lexikon von Valérie

Ein Kürbis, aus dem man Spaghetti machen kann – der Traum eines jeden Low-Carb-Fans! Oder…

Weiterlesen
Fünf verschiedene Apfelsorten

Apfelsorten-Kunde Teil 2

Bauern Lexikon von Valérie

Wir stecken mitten in der Apfel-Erntesaison. Entsprechend haben wir auch einige Apfelsorten, die gerade geerntet…

Weiterlesen
Mikrowellenkürbis

Back den Kürbis!

Bauern Lexikon von Valérie

Es gibt verschiedene Kürbisse, die sich besonders gut zur Zubereitung im Ofen oder in der…

Weiterlesen
4 Apfelsorten

Apfelsorten-Kunde – Teil 1

Bauern Lexikon von Valérie

Im Herbst schreien alle nach Kürbis. Doch eigentlich ist der Herbst genauso die Erntezeit der…

Weiterlesen
Spargeln schöne Grüne und Violetta

Spargel für den Laufsteg

Bauern Lexikon von Valérie

Es gibt grüne und weisse Spargeln. Die kennt jeder. Und dann gibt es noch Spargelsorten,…

Weiterlesen
Rhabarberstangen

Süss saurer Rhabarber

Bauern Lexikon von Nadine

«Süsses sonst gibt’s Saures» heisst es im Herbst, im Frühling wird beides kombiniert und zwar…

Weiterlesen
×