
Antworten
Antworten auf brennende Fragen und Hintergründe zu politischen Fragestellungen. Wir geben Rückmeldung auf kritische Stimmen der Jucker Farm-Gäste und beleuchten Themen rund um Nachhaltigkeit im landwirtschaftlichen Umfeld.
Fair-Food – zu welchem Preis?
Am 23. September stimmt die Schweiz gleich über zwei Food-Initiativen ab: Die Fair-Food Initiative und die Initiative für Ernährungssouveränität. Beide Initiativen haben sich – grob zusammengefasst – zum Ziel gesetzt: Einheimische…
WeiterlesenFolgen der Trinkwasserinitiative
Am 18. Januar 2018 wurde die Initiative «für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung» mit 114’420 Unterschriften eingereicht. Wir erläutern, warum diese Initiative – ganzheitlich gesehen – unserer Meinung nach mehr…
Weiterlesen
Der Lachs kommt weg
Traditionellerweise haben wir auf unseren Brunch Buffets immer Lachs angeboten. Diese Zeiten sind vorbei. Wir…
Weiterlesen
Wo ist das WC?
Das Gute am ruhigeren Winter auf dem Hof ist: Wir haben endlich Zeit, ausführlicher auf…
Weiterlesen
Vorrang auf dem Parkplatz
Die Kürbiszeit ist für dieses Jahr vorbei. Das alljährliche Puff auf den Parkplätzen und drumherum…
Weiterlesen
Warum Kürbisausstellung gratis
Manch einer hat sich schon gefragt, wie das überhaupt aufgehen kann: So eine grosse Ausstellung,…
Weiterlesen
Was geschieht mit Hagelkürbis
Der 1. August 2017 wird in unsere betrieblichen Geschichtsbücher eingehen. Unsere Kürbisfelder wurden von einem…
Weiterlesen
Gespritzte Heidelbeeren
Beim Heidelbeeren Selberpflücken fragt sich der eine oder andere: Ist es nicht bedenklich, die Heidelbeeren…
Weiterlesen
Preis einer Heidelbeerkonfi
Immer mal wieder hören wir von unseren Gästen, unsere Produkte seien teuer. Kann schon sein:…
Weiterlesen
Food-Waste im Hofrestaurant
Es ist leider wahr. Auch bei uns landet Essen im Müll. Warum ist das so?…
Weiterlesen
Avocado Alternative
In den letzten Jahren ist die Avocado zum Lieblings-Superfood der Foody-Szene avanciert. Und sie begeistert…
Weiterlesen
Warum sind Spargeln so teuer?
Spargel ist eines der teuersten Gemüse überhaupt. Warum das so ist, und warum der Spargel…
Weiterlesen
Plastik, Plastik überall
Laut Plastics Europe wurden 2014 global 311 Millionen Tonnen Plastik produziert. In Europa waren es…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 2
Nachdem im Artikel “Ist Bio wirklich besser? Teil 1” der Pflanzenschutz im Fokus stand,…
Weiterlesen
Ist Bio wirklich besser? – Teil 1
„Bio essen ist gesünder und umweltfreundlicher“, das ist die landläufige Annahme seitens der Konsumenten. In…
Weiterlesen
«Sind die Juckers noch Bauern?»
Diese Frage stellte vor einiger Zeit ein Seminargast. Die Antwort von Martin Jucker ist klar…
Weiterlesen
20 Rappen für die Umwelt
Bis Weihnachten gab es sie noch gratis zum Einkauf dazu: Die kultigen, braunen Jucker Farm-Papiersäcke.
Weiterlesen