Bauern Lexikon

Im “Bauern Lexikon” erklären wir Begriffe aus der Landwirtschaft und vermitteln Wissen um landwirtschaftliche Produkte.  Wie zum Beispiel: Wie viel ist nochmal eine Hektare? Was ist ein CA-Lager? Und was hat wann Saison?

Zeichnung Apfelwickler by Corina Bacsa
Bauern Lexikon von Valérie

Schädlinge und Nützlinge 5: Der Apfelwickler

Wenn irgendwo ein Wurm im Apfel ist, war es höchstwahrscheinlich ein Apfelwickler. Er sieht aus wie ein normaler Falter, nur kleiner, hellbraun-gräulich gefleckt und er ist etwa so lang wie…

Weiterlesen
Mehltau Apfelbaum
Bauern Lexikon von Valérie

Pflanzenkrankheiten 3: Mehltau

Feuerbrand und Schorf  haben wir schon hinter uns, es bleibt unschön. Als nächstes ist der Mehltau an der Reihe. Ein weiterer Vertreter von Fieslingen, die uns den Obstbau…

Weiterlesen

Milch ohne Kompromisse

Bauern Lexikon von Valérie

Heute möchten wir euch, nach der regenerativen Landwirtschaft, ein weiteres innovatives Konzept aus der…

Weiterlesen
Hartweizen aus Rafz

Kleine Getreidekunde

Bauern Lexikon von Nadine

Aktuell werden überall die Getreidefelder gedrescht. Auch bei uns auf den Feldern. Wie das mit…

Weiterlesen
Terra Preta Hügel

Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?

Bauern Lexikon von Valérie

Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…

Weiterlesen
Drei Zucchetti

Zucchetti – Zucchini – Zu…Kürbis

Bauern Lexikon von Valérie

Auf dem Spargelhof in Rafz wächst immer mehr Sommergemüse – was nicht nur unsere Hofläden…

Weiterlesen
Feuerbrandbefall

Pflanzenkrankheiten 2: Feuerbrand

Bauern Lexikon von Valérie

Aus aktuellem Anlass stellen wir euch eine weitere Pflanzenkrankheit vor. Und was für eine! Leider…

Weiterlesen
Blumenwiese

Was ist regenerative Landwirtschaft?

Bauern Lexikon von Valérie

Vor etwa zwei Wochen habe ich Daniel Bärtschi zur Aufnahme einer neuen FarmTalk-Folge «getroffen». Corona…

Weiterlesen
Braunvieh auf Alpweide

Warum gehen die Kühe auf die Alp?

Bauern Lexikon von Valérie

Schon bald ist es wieder soweit: Die ersten Kühe und Rinder beziehen ihr Sommerquartier auf…

Weiterlesen
Wühlmaus Illustration by Corina Bacsa

Schädlinge und Nützlinge 4: Die Wühlmaus

Bauern Lexikon von Valérie

Weiter geht’s in unserer Reihe der Schädlinge und Nützlinge. Heute mit einem besonderen Feind im…

Weiterlesen
Verschorfter Apfel by Petra Hager

Pflanzenkrankheiten 1: Schorf

Bauern Lexikon von Valérie

Neben allen Schädlingen, die wir bisher hier auf FarmTicker vorgestellt haben, gibt es auch…

Weiterlesen
Bärlauch Pflanze

Bärlauch mon amour

Bauern Lexikon von Valérie

Uns alle zieht es in die Wälder. Da lässt es sich am besten sozial isolieren…

Weiterlesen
Ameise schwarz-weiss

Schädlinge & Nützlinge 3: Ameisen

Bauern Lexikon von Valérie

Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…

Weiterlesen
Permakultur by Cornelia Kalkhoff

Was ist Permakultur?

Bauern Lexikon von Valérie

In der ganzen Nachhaltigkeitsdiskussion in der Landwirtschaft taucht immer wieder das Wort «Permakultur» auf. Doch…

Weiterlesen
Maisfeld Monokultur

Was ist eine Monokultur?

Bauern Lexikon von Valérie

Monokultur ist schon fast zu einem Schimpfwort geworden. Zum Sinnbild der grossen, brutalen Landwirtschaft, die…

Weiterlesen
Bleistiftzeichung Marienkäfer

Schädlinge & Nützlinge 2: Marienkäfer

Bauern Lexikon von Valérie

Im Obstbau kreucht und fleucht es – wir stellen euch in einer Reihe die wichtigsten…

Weiterlesen

Stopfleber vs. Weidegans

Bauern Lexikon von Valérie

Manch einer denkt bei der Gans vielleicht an den Weihnachtsbraten. Aber auch die «Foie gras»,…

Weiterlesen
×