Themse Mit Schiffen
Farmticker Icon Hofleben Hofleben von Nadine

“London Calling”

Wie The Clash damals schon gesungen haben, London hat uns gerufen. Besser gesagt die Jury des “European Business Awards”. Wir sind nämlich in der Top10 im Rennen um den Titel “Entrepreneur of the Year”. Der Weg von Seegräben in die Hauptstadt von England ist zwar lang, es hat sich aber gelohnt. Ein kleiner Reisebericht…

DIE PRÄSENTATION

An der 50 Cannon Street im Herzen Londons wartete die vierköpfige Jury auf uns. Zwei Frauen, zwei Männer, alles gestanden Entrepreneure. Wir hatten 15 Minuten Zeit für die Präsentation und anschliessend 15 Minuten um Fragen zu beantworten. Die grösste Herausforderung: Die Sprache. «Vor 20 Jahren hätte ich die Gelegenheit packen sollen Englisch zu lernen», schmunzelt Martin Jucker. Hat er aber nicht. Trotzdem scheint aus seiner Schulzeit und seinen Reisen einiges hängen geblieben zu sein. Und wo er nicht weiter wusste, sprang ich ein. So brachten wir die Präsentation gut über die Runden.

Unser Bestechungsgeschenk – eine Auswahl unserer gerösteten Kürbiskerne – kam ebenfalls gut bei der Jury an.

London Bus

London Bridge - inkl. Doppeldecker Bus

Martin Jucker In London

Letzte Vorbereitungen vor der Präsentation

Borough Market

Der berühmte Borough Market in London

Pie In London

Echter britischer Meat Pie

AUF ENTDECKUNGSTOUR

Wenn man schon in London ist… Wir wollten unsere verbliebene Zeit natürlich nicht am Flughafen vertrödeln. So haben wir uns zum Borough Market aufgemacht. Dieser Markt ist der älteste Food-Markt von London, seine Geschichte geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Schon damals stand er am selben Ort, nämlich bei der London Bridge (von der aus man einen tollen Blick auf die Tower Bridge geniessen kann). Der Markt diente schon als Drehort für Filme wie z.B. Bridget Jones Diary sowie Harry Potter.

Foodies geht das Herz auf bei diesem Markt. Auch uns spricht er an, da wir uns Inspiration holen können für unsere Hofläden und -restaurants. Von frischem Gemüse, über Brot, Kaffee, Früchten, Fisch, Fleisch, bis hin zu Berner Käse (Jumi.lu) gibt es alles zu Kaufen was frisch und trendy ist. Für die Verpflegung am Markt sorgen die diversen Street Food Stände. Wir haben uns für eine klassisch britische Verpflegung entschieden: Meat Pie.

Ob sich der Trip nach London gelohnt hat und wir die Jury vom Jucker-Konzept überzeugt haben, erfahren wir am 4. Mai an der Award Gala in Dubrovnik. Drückt uns die Daumen!

Nadine Gloor mit Quiche Nadine Gloor

Nadine kam von der Bank zum Bauernhof. Sie ist seit 2016 Marketing- und Kommunikationschefin bei Jucker Farm. Ihre Spezialität ist die digitale Kommunikation. Neben Ihrem Job reist sie leidenschaftlich gerne (Zum Portrait).

Beiträge von Nadine
Noch keine Kommentare zu ““London Calling””

Weitere Berichte

Dinnair Kühltruhe Rafz

Harte Landung für Dinnair

Hofleben von Valérie

Mittlerweile hat sich einiges getan in dieser Geschichte. Hier geht’s direkt runter zu den aktuellen…

Weiterlesen
Terra Preta Hügel

Terra Preta – Zaubererde mit Pflanzenkohle?

Bauern Lexikon von Valérie

Sie wird als die neue Zaubererde hochgejubelt. Wenn es um den Boden geht, ist Terra…

Weiterlesen
Jahresrueckblick 2019

Das Jucker-Jahr – Ein Rückblick

Hofleben von Valérie

Jaaa jaaa, auch wir werden amigs sentimental auf Ende Jahr. Und weil wir das Gefühl…

Weiterlesen
Tiefkühlprodukte

Familienzuwachs in Form einer Tiefkühltruhe

Hofleben von Valérie

Die Jucker Farm AG hat wieder etwas Neues ausgeheckt. Beziehungsweise einen neuen Fisch an Bord…

Weiterlesen
Juckerhof ÖpfelGarte Blütezeit

Das Klima wandelt im ÖpfelGarte

Hofleben von Nadine

Martin Jucker, der «Klima-Apostel» von Seegräben kann diesmal gar nichts dafür. Das waren seine Mitarbeiter,…

Weiterlesen
Führungs Workshop Heugade

Die Geburt der HofAkademie

Hofleben von Nadine

Es gibt spannende Neuigkeiten! Wir haben ein neues Jucker-Baby: Die HofAkademie. Dazu haben wir extra…

Weiterlesen
×